Schlagwort

Klimagerechtigkeit

Blick in einen Gerichtssaal von schräg oben. Im Hintergrund das Gericht unter bunten Fenstern.
Analyse | Klimaklagen

IGH-Gutachten: Industriestaaten müssen im Klimaschutz vorangehen

Staaten sind zum möglichst ehrgeizigen Klimaschutz verpflichtet, und wenn sie dieser Pflicht nicht nachkommen, kann man sie dafür zur Rechenschaft ziehen: Das hat der Internationale Gerichtshof (IGH) in einem Gutachten entschieden. Fachleute und NGOs sprechen von einem Durchbruch.

Von Alexandra Endres

Interview | Klimagerechtigkeit

Elisa Morgera: „Die Produktion fossiler Brennstoffe auszuweiten, ist rechtlich nicht mehr akzeptabel”

Das IGH-Gutachten zu Klima schaffe Klarheit, auch wenn es nicht rechtsverbindlich sei, sagt Elisa Morgera, UN-Sonderberichterstatterin für Klima und Menschenrechte. Staaten müssten von ihnen verursachte Klimaschäden beheben und Entschädigungen leisten. „Die Regierungen schulden der Öffentlichkeit viel mehr Schutz vor der Klimakrise“.

Von Alexandra Endres

Interview | Klimagerechtigkeit

Elisa Morgera: 'Expanding the production of fossil fuels is no longer legally acceptable'

The ICJ opinion on climate provides clarity, even if it is not legally binding, says Elisa Morgera, UN Special Rapporteur on Climate and Human Rights. States must remedy the climate damage they have caused and pay compensation. "Governments owe the public much more protection from the climate crisis."

Von Alexandra Endres

Blick in einen Gerichtssaal von schräg oben. Im Hintergrund das Gericht unter bunten Fenstern.
Analyse | Klimaklagen

ICJ opinion: Wealthy countries must take the lead in combating climate change

Countries are obligated to protect the climate as ambitiously as possible, and if they fail to do so, they can be held accountable: The International Court of Justice (ICJ) has decided this in an advisory opinion. Experts and NGOs are calling it a breakthrough.

Von Alexandra Endres

Blick in einen Gerichtssaal von schräg oben. Im Hintergrund das Gericht unter bunten Fenstern.
Analyse | Klimaklagen

IGH-Gutachten: Industriestaaten müssen im Klimaschutz vorangehen

Staaten sind zum möglichst ehrgeizigen Klimaschutz verpflichtet, und wenn sie dieser Pflicht nicht nachkommen, kann man sie dafür zur Rechenschaft ziehen: Das hat der Internationale Gerichtshof (IGH) in einem Gutachten entschieden.

Von Alexandra Endres

Ein Stapel mit Fernwärme Rohren an einer Baustelle in Wuppertal, Deutschland *** A stack of district heating pipes at a construction site in Wuppertal, Germany
News | Klimagerechtigkeit

Klimasozialplan: Was die Verbände von der Bundesregierung fordern

Die Bundesregierung verpasst die Frist zur Vorlage eines Klimasozialplans bei der EU. Umwelt- und Sozialverbände fordern, er müsse schnell kommen. Sie legen ein Fünf-Punkte-Papier für eine gerechte Klimapolitik vor.

Von Alexandra Endres