Schlagwort

Klimagerechtigkeit

Gerechte Energiewende in Afrika unterstützen

Auf der COP28 wird eine Verdreifachung der Erneuerbaren gefordert. Amos Wemanya sieht darin eine große Chance und viel Potenzial für den afrikanischen Kontinent. Die Länder bräuchten aber Unterstützung und ein gerechter Übergang müsse im Fokus stehen, fordert er.

Von Experts Table.Briefings

Frauen pflanzen Reis in Kathmandu, der Hauptstadt Nepals. In dem Land haben sich Frauen zusammengetan, um sich das Recht auf Landbesitz zu erkämpfen.

„Keine Klimagerechtigkeit ohne Feminismus“

Die deutsche Außen- und Entwicklungspolitik soll feministisch werden, plant die Regierung. Das verändert auch die Klimapolitik. Denn Feminismus soll mehr Gleichberechtigung für alle bedeuten: Gesellschaften sollen gerechter werden – und so auch resilienter gegen die Erderwärmung.

Von Alexandra Endres

Grafiken-4-3

Klimagerechtigkeit: Experten fordern Umverteilung über Steuern

Neue Argumente zur Debatte um Klimagerechtigkeit: Mehr Steuern für Reiche und Groß-Emittenten sollen Emissionen senken und Armut beseitigen, sagt eine umfassende Studie. Finanzreformen seien national und international notwendig, um Ungerechtigkeit in und zwischen den Staaten auszugleichen.

Von Bernhard Pötter

Weihnachten, das Fest der Klimagerechtigkeit

Was können Religionen zur Klimapolitik beitragen? Die Kirchen legen Zeugnis über Katastrophen ab und fordern Klimaschutz und Reparationen. Der Geist der Weihnacht heißt: Die Reichen müssen ihre Emissionen drastisch reduzieren und ihre Ressourcen radikal mit den Gefährdeten teilen.

Von Redaktion Table

Walk For Your Future Climate March Organized In Brussels People are holding a banner from Amnesty International, during

COP27: NGOs beklagen Repressionen

Die Kritik der Zivilgesellschaft am COP27-Gastgeber Ägypten häuft sich. Hohe Preise, Überwachung und weitere Repressionen hindern Aktivisten und NGOs an ihrer Arbeit. Ein seit vielen Jahren inhaftierter Menschenrechtsaktivist droht noch während der Konferenz zu sterben.

Von Lukas Knigge