Schlagwort

Zivilgesellschaft

Analyse | Kultur

Bücher-Spezial: China-Lesetipps für den Sommer und Herbst

Im ersten Halbjahr gab es auf dem Buchmarkt spannende Neuerscheinungen rund um China. In der Redaktion haben wir intensiv gelesen, diskutiert und ausgewählt. Was wir empfehlen und wovor wir eher abraten, lesen Sie hier.

Von Redaktion Table

Feature | Kultur

Book special: China book recommendations for summer and fall

The first half of the year saw some exciting new books about China hit the market. Our editorial team read, discussed, and selected them intensively. Find out which ones we recommend and which ones you might want to skip.

Von Redaktion Table

Feature | Gesellschaft

Social shock: The sex scandal surrounding 'Sister Hong'

A man pretends to be a woman online and secretly films his sexual encounters with ordinary citizens: The widely discussed scandal surrounding "Sister Hong" shines a spotlight on sexual morality, online safety, and the hidden world of sex work in modern China.

Von Fabian Peltsch

Analyse | Gesellschaft

Sozialer Schock: Der Sexskandal um „Sister Hong“

Ein Mann gibt sich online als Frau aus und filmt heimliche Sextreffen mit Normalbürgern: Der vieldiskutierte Skandal um „Sister Hong“ wirft ein Schlaglicht auf Sexualmoral, Online-Sicherheit und das Schattenleben der Sexarbeit im modernen China.

Von Fabian Peltsch

Heads (EN) | Recht

Jerome A. Cohen: The legendary China lawyer looks back

In his memoirs, US legal scholar Jerome A. Cohen looks back on almost seven decades of in-depth engagement with China's society and politics. The reflections offer many an instructive insight for today's China debates.

Von Leonardo Pape

News | Zivilgesellschaft

Hong Kong: Banana-throwing party disbands

Fewer and fewer civil society and political organizations are taking a stand against autocratization in Hong Kong. The League of Social Democrats, the last remaining pro-democracy party, has disbanded.

Von Marcel Grzanna

News | Zivilgesellschaft

Hongkong: Partei der Bananenwerfer macht Schluss

Immer weniger zivilgesellschaftliche und politische Organisationen stemmen sich gegen die Autokratisierung in Hongkong. Mit der Liga der Sozialdemokraten gibt die letzte verbliebene pro-demokratische Partei ihre Aktivitäten auf.

Von Marcel Grzanna

News

NGO-Verträge: Arbeitsgruppe soll Geldervergabe kontrollieren

Nach monatelangem Druck der Konservativen im EU-Parlament sollen Zivilorganisationen stärker beleuchtet werden. Eine neu eingerichtete Arbeitsgruppe soll überprüfen, unter welchen Bedingungen NGOs Gelder von der Europäischen Kommission erhalten.

Von Marion Bergermann

Analyse

China Labour Bulletin: Wissenschaft und Wirtschaft verlieren wichtige Quelle

China Labour Bulletin aus Hongkong vermittelte Wissenschaft und Wirtschaft mit großen Datenmengen ein klareres Bild der internen Vorgänge in China. Jetzt schließt sich dieses Fenster, weil politischer Druck für das Aus der NGO sorgt. Die Konsequenzen sind besorgniserregend. Schafft Europa neue Alternativen?

Von Fabian Peltsch

Die Zivilgesellschaft spielt eine entscheidende Rolle in der modernen chinesischen Gesellschaft und verändert kontinuierlich ihre Facetten. Sie umfasst Bereiche wie Menschenrechte, bürgerschaftliches Engagement, Umweltbewusstsein, sozialen Wandel und mehr.Bei uns finden Sie tiefgründige Berichterstattung und fundierte Analysen. Wir erforschen und präsentieren aktuelle Themen und Nachrichten, mit dem Ziel, die Komplexität der chinesischen Zivilgesellschaft zu entwirren und verständlich zu machen.