Schlagwort

Zivilgesellschaft

Interview

CAN-Experte: „Aserbaidschan weiß wenig über Klimadiplomatie“

Inhaftierte Journalisten, Menschenrechtsverletzungen, Einfluss der Öllobby – es gibt lautstarke Kritik an COP29-Gastgeber Aserbaidschan. Nugzar Kokhreidze vom Climate Action Network (CAN) Osteuropa, Kaukasus und Zentralasien über Herausforderungen und Chancen der Klimakonferenz in Baku.

Von

Heads

LGBTQ: Wie Nymphia Wind Taiwans schillerndste Kulturbotschafterin wurde

Tanzeinlagen in taiwanischen Tempeln, Kleider in Bananenoptik und reichlich Make-up – Die Drag-Queen Nymphia Wind verbindet in ihren Shows Tradition und Popkultur. Mit ihrem Sieg bei dem internationalen Wettbewerb RuPaulShow ist sie zu einer kulturellen Botschafterin Taiwans geworden.

Von Redaktion Table

Heads (EN)

LGBTQ: How Nymphia Wind became Taiwan's most dazzling cultural ambassador

Dancing in Taiwanese temples, banana-style dresses and lots of make-up – in her shows, drag queen Nymphia Wind combines tradition and pop culture. After winning the international RuPaulShow competition, Nymphia Wind has become a cultural ambassador for Taiwan.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Zensur im Kopf: Warum man Meinungsumfragen in China nicht trauen kann

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Heute geht es darum, warum es Meinungsumfragen in China nicht gelingt, die wahren Gedanken der Bürger zu politischen und sozialen Fragen zu ermitteln.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Bildungsdialog: Warum er Signalwirkung für KMK und BMBF hat

Das Momentum scheint gut – hat doch die amtierende KMK-Präsidentin „Transformation“ zum Motto ihrer Amtszeit gemacht. Die positive Reaktion seitens der KMK auf die Forderung nach einem Bildungsdialog deutet zumindest auf einen Kulturwandel hin.

Von Vera Kraft

Table.Standpunkt

Wir sollten die Zivilgesellschaft in Afrika stärker unterstützen

Je undemokratischer ein Land regiert wird, umso wichtiger ist die Unterstützung der Zivilgesellschaft mit geeigneten Instrumenten der Entwicklungszusammenarbeit, meint der CDU-Politiker Hermann Gröhe nach einem viertägigen Besuch in Uganda.

Von Experts Table.Briefings

Die Zivilgesellschaft spielt eine entscheidende Rolle in der modernen chinesischen Gesellschaft und verändert kontinuierlich ihre Facetten. Sie umfasst Bereiche wie Menschenrechte, bürgerschaftliches Engagement, Umweltbewusstsein, sozialen Wandel und mehr.Bei uns finden Sie tiefgründige Berichterstattung und fundierte Analysen. Wir erforschen und präsentieren aktuelle Themen und Nachrichten, mit dem Ziel, die Komplexität der chinesischen Zivilgesellschaft zu entwirren und verständlich zu machen.