Schlagwort

Zivilgesellschaft

News

Stiftungen kritisieren Kleine Anfrage der Union.

In einer gemeinsamen Stellungnahme verteidigen vier Stiftungen das Recht gemeinnütziger Organisationen, sich politisch zu äußern. Die Parteien der Mitte sollten populistische Narrative vermeiden.

Von Carsten Hübner

Analyse

Mang Mang-Magazin: Wie Exilanten das Feuer der Proteste weitertragen

Das von chinesischen Exilanten gegründete Magazin „Mang Mang“ will die Zivilgesellschaft stärken und Aktivisten weltweit vernetzen. Politische Debatten zu führen sei ein Privileg, das die meisten Chinesen nie genossen haben, sagt einer der Macher.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Taiwan: Warum die Todesstrafe vorerst nicht abgeschafft wird

Die Todesstrafe bleibt bestehen, ihre Anwendung solle aber auf besonders schwere Fälle beschränkt werden. Das entschied Taiwans Verfassungsgericht in einem mit Spannung erwarteten Urteil. Aktivistinnen und Aktivisten, die sich seit Jahrzehnten für eine Abschaffung einsetzen, zeigten sich enttäuscht.

Von David Demes

Die Zivilgesellschaft spielt eine entscheidende Rolle in der modernen chinesischen Gesellschaft und verändert kontinuierlich ihre Facetten. Sie umfasst Bereiche wie Menschenrechte, bürgerschaftliches Engagement, Umweltbewusstsein, sozialen Wandel und mehr.Bei uns finden Sie tiefgründige Berichterstattung und fundierte Analysen. Wir erforschen und präsentieren aktuelle Themen und Nachrichten, mit dem Ziel, die Komplexität der chinesischen Zivilgesellschaft zu entwirren und verständlich zu machen.