Schlagwort

Wirtschaftspolitik

Analyse

Fiskalpläne: Verfechter härterer Schuldenregeln angemahnt

Im Herbstpaket des Europäischen Semesters heißt die Kommission die meisten mehrjährigen Fiskalpläne der Mitgliedstaaten gut, außer jenen der Niederlande. Kritik gibt es für das Defizit Österreichs und den deutschen Haushaltsentwurf 2025.

Von Table.Briefings

Analyse

USA: Interesse an Handel mit Afrika ist gering

Afrika macht weniger als zehn Prozent in der US-amerikanischen Handelsbilanz aus. Allerdings sind die Tech-Konzerne stark engagiert. Und aus einer anderen Branche wittert ein Marktführer neuerdings lukrative Geschäfte auf dem Kontinent.

Von Christian Hiller von Gaertringen

News

Bernhard Kluttig folgt auf Giegold im BMWK

Bernhard Kluttig wird beamteter Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium für Europa- und Wirtschaftspolitik. Er gilt als Architekt der Chip-Subventionspolitik.

Von Redaktion Table

Analyse

Staatsfonds in Afrika im Aufschwung

Sambia plant im kommenden Jahr die Schaffung eines Staatsfonds. Immer mehr Länder haben sich zuletzt entschieden, einen Staatsfonds zu gründen. Diese können die Entwicklung in den Ländern unterstützen.

Von Andreas Sieren

Analyse

Äthiopien: Währungsreform schafft weitere Unruhe im Land

Der IWF unterstützt die Freigabe des Wechselkurses und zahlt eine ECF-Tranche aus. Doch der Unmut über die Wirtschaftsreformen in Äthiopien nimmt zu. Es braut sich eine gefährliche Gemengelage zusammen.

Von Merga Yonas Bula