Schlagwort

Verwaltungsdigitalisierung

Table.Standpunkt

Forschung und Innovation in einem Ressort bündeln

Deutschlands Innovationssystem leidet unter mangelnder Zusammenarbeit zwischen BMBF und BMWK. Nach 25 Jahren erfolglosen Experimenten sei die Umsetzung von Forschung in wirtschaftliche Anwendungen nun massiv erschwert, kritisiert Dietmar Harhoff. Und nennt Alternativen.

Von Experts Table.Briefings

News

Standpunkt: Bezahlkarte sollte schnell kommen

Albrecht Kiel, Zentraleuropa-Chef bei Visa, hält die für Flüchtlinge geplante Bezahlkarte für schnell umsetzbar. Es verweist auf gute Erfahrungen in anderen Ländern, zudem könnten auch andere Gruppen profitieren.

Von Experts Table.Briefings

Digital-Gipfel 2023 der Bundesregierung in Jena Motto: Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert. Pressekonferenz am zweiten Gipfeltag. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, und Robert Habeck, Bundesminister für Wirtscha und Klimaschutz von linksDigital-Gipfel 2023 der Bundesregierung in Jena Motto: Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert. Pressekonferenz am zweiten Gipfeltag. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, und, Jena Thüringen Deutschland Volkshaus *** Digital Summit 2023 of the Federal Government in Jena Motto Digital Transformation in the Turning Point Sustainable Resilient
Analyse

Digitalgipfel: Wahrheit und Pflicht für die Ampel

Der Digitalgipfel der Bundesregierung hat eine lange Historie – fast so lang wie die Digitalisierungsversuche der Bundesrepublik. Wie gut hat sich die Ampel bislang geschlagen?

Von Falk Steiner

Re:publica DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 07.06.2023 Teilnehmer vor Logo Kuenstliche Intelligenz KI vom Bundenministerium fuer Digitals auf der Re:publica 23 2023 Kongress unter dem Motto Cash in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg in Berlin, Deutschland . Die Konferenz republica ist ein Event, Festival und Diskussionsforum zum Thema digitale Gesellschaft. Blogger Media Aktivisten Menschenrechtler diskutieren die Zukunft der digitalen Medien und vom Internet Republica en: Participants in front of the Artificial Intelligence Künstliche Intelligenz KI AI logo from the Federal Ministry for Digital at the Re:publica 23 2023 convention under the slogan Cash at the Arena Berlin and Festsaal Kreuzberg in Berlin, Germany . The republic
Analyse

3,5 Milliarden Euro für KI – aber ohne abgestimmte Strategie

Alle Bundesministerien haben mehr oder weniger ausdifferenziert eigene Strategien für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt. Diese unterscheiden sich erheblich voneinander – das geht aus einer Anfrage von Berlin.Table bei den verschiedenen Häusern hervor.

Von Daniel Schmidthäussler

Doppelportrait-USE-ONLY-ENNO-5
Analyse

Standpunkt zur Digitalisierung: „Das Kanzleramt muss aktiv werden"

Die Vorsätze waren ambitioniert, die Realität ist ernüchternd: Deutschland hinkt in puncto Digitalisierung dem eigenen Anspruch weit hinterher. Valentina Kerst und Fedor Ruhose, mit dem Thema und politischen Prozessen gleichermaßen vertraut, analysieren die Ausgangslage und geben Hinweise, wie sich der Aufbruch, den alle wollen, womöglich organisieren ließe.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Kann der digitalpolitische Aufbruch gelingen?

Bisherige Bundesregierungen haben mehrere Varianten ausprobiert, um die Digitalpolitik besser zu koordinieren. Mit der Ampel wird nun erneut ein anderer Ansatz mit verteilten Kompetenzen gewählt, ohne klaren Federführer. Viele Änderungen seien gut, aber ob der versprochene Aufbruch gelingt? Stefan Heumann erläutert die neue Kompetenzverteilung in der Bundesregierung.

Von Redaktion Table

Analyse

„Wir können nicht auf Microsoft setzen“

Der Staat kann bei der Digitalisierung nicht nur auf den Markt setzen, sagt der Digitalstaatssekretär Stefan Muhle (CDU) aus Niedersachsen. Daher gibt es nun zwei Schulclouds im Land. Muhle ermahnt die Datenschutzbeauftragten der Länder und findet klare Worte zu Microsoft und den Ministerpräsidenten.

Von Table.Briefings