Schlagwort

Ursula von der Leyen

News

Global Gateway: Vor diesem Dilemma steht die EU-Initiative

Die EU-Infrastruktur-Initiative Global Gateway hat ein Marketingproblem: Einerseits soll sie als selbstbewusste Alternative zu Chinas neuer Seidenstraße auftreten — andererseits soll nicht der Eindruck entstehen, dass der Wettbewerb mit der Volksrepublik ihr Hauptantrieb ist. Zudem ist China weniger kritisch bei der Auswahl seiner Partner.

Von Amelie Richter

Analyse

Global Gateway: This is the dilemma of the EU initiative

The EU's Global Gateway infrastructure initiative has a marketing problem: On the one hand, it is supposed to appear as a self-confident alternative to China's new Silk Road - on the other hand, it should not give the impression that competition with the People's Republic is the main driver. What this means for the EU's endeavors in Africa.

Von Amelie Richter

Heads

Magnus Brunner: Ein Fachfremder für die Migrationspolitik

Der österreichische Finanzminister Magnus Brunner soll in der neuen Kommission das explosive Migrationsdossier übernehmen. Der beliebte ÖVP-Politiker ist bisher nicht mit markanten Standpunkten aufgefallen, sondern gilt als kompromissorientiert.

Von Silke Wettach

Heads (EN)

Magnus Brunner: an outsider for migration policy

Austrian Finance Minister Magnus Brunner is to take over the explosive migration dossier in the new Commission. The popular ÖVP politician has so far not stood out for his striking positions but is considered to be compromise-oriented.

Von Silke Wettach

Heads

Roxana Mînzatu – Eine Unbekannte tritt ins Rampenlicht

Roxana Mînzatu gilt bislang nicht als politisches Schwergewicht. In der kommenden Kommission soll sie als Exekutivvizepräsidentin für Menschen, Kompetenzen und Vorsorge aber eine wichtige Rolle spielen. Beobachter streiten, ob das der fleißigen Politikerin gelingen kann.

Von Alina Leimbach

Feature

The anti-Breton: What makes Stéphane Séjourné tick?

The designated Commission Vice-President for Prosperity and Industrial Strategy has steadily increased his influence in Brussels and Paris in recent years. Now his mediation skills are in demand in European industrial policy.

Von Table.Briefings

Analyse

Der Anti-Breton: Wie tickt Stéphane Séjourné?

Der designierte Kommissionsvizepräsident für Wohlstand und Industriestrategie hat seinen Einfluss in Brüssel und Paris in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut. Nun sind seine Vermittlungskünste in der europäischen Industriepolitik gefragt.

Von Table.Briefings