Südkorea: Engere Partnerschaft mit der Türkei
Südkoreas Staatchef Lee will seinem Land größere diplomatische Relevanz verleihen. In Ankara fädelte er südkoreanische Investitionen in türkische Atomkraft ein.
Von Marcel Grzanna
Südkoreas Staatchef Lee will seinem Land größere diplomatische Relevanz verleihen. In Ankara fädelte er südkoreanische Investitionen in türkische Atomkraft ein.
Von Marcel Grzanna
Geflüchtete Uiguren leben auch im Ausland in Sorge vor einer Abschiebung nach China. Besonders groß ist die Angst derer, die in der Türkei sind, berichtet Human Rights Watch.
Von Marcel Grzanna
Wenn Friedrich Merz am Donnerstag auf den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan trifft, wird es auch um die Eurofighter-Kampfjets gehen, die die Türkei von Großbritannien kaufen will.
Von Lisa-Martina Klein
Der Mitte-Links-Politiker Tufan Erhurman hat die türkisch-zyprischen Präsidentschaftswahlen gewonnen. Der überraschend klare Wahlsieg könnte die UN-Gespräche über eine Wiedervereinigung Zyperns beleben.
Von Redaktion Table
Türkei und Australien konkurrieren weiterhin um die COP31. Australien scheint Favorit zu sein. Doch ein Rückzug kommt für die Türkei kaum infrage. Einigen sich die beiden Staaten nicht, könnte erneut Deutschland am Zuge sein.
Von Selin Ugurtas und Nico Beckert
Im Süden Europas gibt es immer stärkere Waldbrände. Spaniens Premierminister Pedro Sánchez will das Land besser gegen Klimakatastrophen rüsten. Klimawandel-Leugner der rechtsextremen Vox-Partei regieren in den besonders betroffenen Regionen mit.
Von Nico Beckert
Southern Europe is facing increasingly severe wildfires. Spanish Prime Minister Pedro Sánchez wants to better prepare the country against climate disasters. Climate change deniers from the far-right Vox party are part of the governments in the particularly affected regions.
Von Nico Beckert
In Syrien droht ein neuer Bürgerkrieg, warnt der Vertreter der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Deutschland, Khaled Davrisch. Die Bundesregierung müsse Gelder für den Wiederaufbau deshalb an Erfolge bei Minderheitenschutz und Dezentralisierung knüpfen.
Von Khaled Davrisch
In Syria, a new civil war is looming, warns Khaled Davrisch, the representative of the Autonomous Administration of North and East Syria in Germany. He says the German government should tie reconstruction funds to progress in protecting minorities and advancing decentralization.
Von Khaled Davrisch