Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan legte am Montag dem Parlament die Aufnahme Schwedens in das westliche Militärbündnis zur Ratifizierung vor.
Von Redaktion Table
Erdoğan nutzt die Schwäche Putins, um die Türkei als wichtigste Ordnungsmacht im Kaukasus zu etablieren. Nach dem Sieg Aserbaidschans in Bergkarabach strebt er die Schaffung eines Landkorridors an, der den Kriegsverlierer Armenien von seinem wichtigsten Wirtschaftspartner Iran abschneiden würde.
Von Markus Weisskopf
Seit dem Ende des Getreideabkommens steht die ukrainische Getreidewirtschaft massiv unter Druck. Bei großen Weizenimporteuren im Nahen Osten und in Teilen Afrikas könnte Putin sich jetzt als Gönner präsentieren. Ob seine Rechnung aufgeht, ist bislang offen.
Von Henrike Schirmacher
Nach der Aufkündigung des Getreideabkommens durch Russland und die russische Drohung, Getreidefrachter als mögliche militärische Ziele zu betrachten, gibt es im Westen die Forderung nach Begleitung der Handelsschiffe durch Nato-Kriegsschiffe. Das allerdings ist schon völkerrechtlich ein Problem – und bringt die Allianz in die Nähe einer direkten Kriegsbeteiligung.
Von Thomas Wiegold