Schlagwort

Türkei

Analyse

Weshalb Selenskyj möglicherweise umsonst nach Istanbul reist

Die EU hat das 17. Sanktionspaket bereinigt und droht mit weiteren Strafmaßnahmen, sollte Wladimir Putin nicht zum Waffenstillstand bereit sein. Man werde den Ton „verschärfen“, sagte Frankreichs Außenminister Barrot. Doch am Tag der Entscheidung ist unklar, was die Drohkulisse wert ist.

Von Stephan Israel

Analyse

Direkte Verhandlungen: Moskau setzt auf Hinhaltetaktik gegenüber Kyjiw

Die Hoffnungen auf mögliche Gespräche zwischen Putin und Selenskyj in Istanbul sind groß. Ob es dazu überhaupt kommt, ist fraglich. Für Moskau ist eine Änderung des bisherigen Vorgehens weder im Krieg in der Ukraine noch in der Diplomatie mit Washington sinnvoll.

Von Viktor Funk

Analyse

Türkei: Was die Rücknahme des Klimagesetzes bedeutet

Das in der Türkei geplante Klimagesetz hätte faktisch einen weiteren Anstieg der Emissionen erlaubt. Nach heftiger Kritik wurde der Entwurf jetzt zurückgezogen – doch ob nun ein besserer kommt, ist unklar.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Türkei: Was Forschende ins Exil treibt 

Die Philipp Schwartz Initiative unterstützt gefährdete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Gut ein Drittel der zurzeit Geförderten stammt aus der Türkei. Warum sie ihre Heimat verlassen haben – und was sie von der deutschen Politik erwarten.

Von Klaus-Thilo Boss

Analyse

Welche Fliehkräfte Syrien auseinanderzureißen drohen

Mit der Ernennung von christlichen und alawitischen Ministern versucht Syriens Präsident Ahmed al-Scharaa auf die verunsicherten Minderheiten zuzugehen. Doch von der Türkei unterstützte islamistische Milizen bedrohen die Einheit des Landes weiter.

Von Markus Bickel

Analyse

EU-Türkei: Festnahme stellt Annäherung infrage

In den Ukraine-Verhandlungen hatte sich die Türkei zuletzt an die EU-Staaten angenähert. Doch das Vorgehen von Präsident Erdogan gegen die Opposition dürfte einer engeren Zusammenarbeit im Wege stehen.

Von Till Hoppe