Schlagwort

Sicherheitspolitik

Table.Standpunkt

Rüstungsexport ist ein Instrument deutscher Außen- und Sicherheitspolitik

Bereits heute besitzt die Bundesregierung alle Möglichkeiten, um eine restriktive Rüstungsexportpolitik durchzusetzen, schreibt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), Hans Christoph Atzpodien. Sie sollte die Rüstungskooperation in Europa erleichtern.

Von Experts Table.Briefings

Interview

Staatsministerin Keul: „Die Energiekonzerne sind essenziell für die Befriedung von Cabo Delgado“

In Mosambik gibt es in der nördlichen Provinz Cabo Delgado zwar große Gasvorkommen. Doch die schlechte Sicherheitslage verhindert deren Nutzung. Katja Keul, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, ist vor kurzem nach Mosambik gereist. Im Interview mit Table.Media wünscht sie sich einen Beitrag der internationalen Energiekonzerne zur Befriedung der Region.

Von Arne Schütte

News

Table.Media-Umfrage: Kein Minister leistete mehr als Boris Pistorius

Die deutschen Entscheider ziehen Bilanz über die ersten zwei Jahre der Ampelregierung und meinen: Niemand überzeugte mehr als Verteidigungsminister Boris Pistorius. Relevanter als Sicherheitspolitik bewerten die Befragten den Bereich Energiepolitik.

Von Fabian Löhe

Einen Container mit Material wird in ein Transportflugzeug vom Typ A400M 54+43 geschoben in Gao/Mali bei der UN-Mission MINUSMA im Rahmen der Rückverlegung, am 12.09.2023.
©Bundeswehr/Jana Neumann
News

Bundeswehr will schon bis Weihnachten aus Mali abziehen

Noch vor Auslaufen der UN-Mali-Mission Ende des Jahres sollen alle dort stationierten Bundeswehrsoldaten zurück in Deutschland sein. Die Militärjunta behindere jedoch einen reibungslosen Abzug der Blauhelmmission, beklagt eine Minusma-Sprecherin.

Von Gabriel Bub