Schlagwort

Sicherheitspolitik

Analyse

Gerhard Conrad: „Vergleich mit Pearl Harbour ist angemessen“

Der frühere Nahostvermittler sieht historische Parallelen zu dem verheerenden Überraschungsangriff der Hamas auf Israel. Er erwartet tiefgreifende Konsequenzen für die Sicherheitsdienste und Politik des Staates. Noch sei offen, welche der rivalisierenden Großmächte USA, China und Russland Vorteile aus der Eskalation ziehen könnten, sagte er im Interview mit Markus Bickel.

Von Markus Bickel

Feature

Gerhard Conrad: 'Comparison with Pearl Harbor is appropriate'

The former Middle East mediator sees historical parallels with Hamas' devastating surprise attack on Israel. He expects profound consequences for the security services and politics of the state. It is still open which of the rival great powers, the US, China and Russia, will be able to draw advantages from the escalation, he said in an interview with Markus Bickel.

Von Markus Bickel

Analyse

Frankreich ringt um neue Beziehungen zu Afrika

In vielen Ländern Westafrikas ist Frankreich nicht mehr wohlgelitten – und das nicht erst seit den jüngsten Staatsstreichen in Niger und Gabun. Das Image der übermächtigen Kolonialmacht lässt sich nur schwer abstreifen. Nun versucht Präsident Macron einen Neustart in den Beziehungen zu Afrika.

Von Lucia Weiß

Analyse

Jugend wird die neue Kraft auf dem Kontinent

Die Unterstützung für die Putsche in Westafrika zeigt, wie sehr die Jugend ein Faktor der Politik in der Region geworden ist. Sie fordert, dass die alten Eliten endlich abhauen. Europa verfolgt diese Entwicklung und wirkt dabei hilflos.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

Monusco-Abzug hat auch eine Kehrseite

Ein großer Teil der Bevölkerung und auch die Regierung der DR Kongo fordern einen raschen Abzug der Monusco. Doch die UNO-Truppen tragen auch zum wirtschaftlichen Aufschwung in Nord-Kivu bei. Das macht die Abwägung schwieriger.

Von

Analyse

Friedenstruppe der UNO ist in Ostkongo verhasst

Die Monusco ist mit einem Jahresbudget von 1,1 Milliarden Dollar eine der teuersten Missionen der UN. Doch die Truppe kann die Bevölkerung nicht vor Übergriffen und Gewalt schützen. Nun fordert die Regierung der DR Kongo den vorzeitigen Abzug.

Von