Christoph Heusgen, der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, fordert eine Stärkung des europäischen Pfeilers der Nato. Am Donnerstagabend sprach er sich auf einer Veranstaltung der Bayerischen Staatskanzlei und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft in München für „eine Lastenteilung“ mit den USA aus. Dass Deutschland das von der Nato vorgegebene Zweiprozentziel nun endlich erreicht habe, hätten schon die US-Präsidenten Barack Obama und Donald Trump gefordert, so Heusgen.
Die 60. Münchner Sicherheitskonferenz wird am Freitag von UN-Generalsekretär António Guterres eröffnet. Sie steht im Zeichen der gefährdeten militärischen Unterstützung der Ukraine durch die USA und den Krieg im Nahen Osten.
Olaf Scholz und Robert Habeck werden in München zahlreiche ausländische Gäste treffen. Details sind aber noch offen. Klar ist nur, dass der Kanzler Delegationen des US-Senates und des Repräsentantenhauses treffen wird – und dazu mehrere Regierungschefs. Der Vizekanzler wird mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Außenminister Dmytro Kuleba und dem Minister für Infrastruktur und Wiederaufbau, Oleksandr Kubrakov, sprechen. Außerdem sind Treffen mit US-Außenminister Antony Blinken, dem israelischen Staatspräsidenten Jitzchak Herzog und den CEOs von Google und Meta, Sundar Pichai und Nick Clegg, vorgesehen.
Russische Politiker sind wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine nicht zur MSC eingeladen worden. Wie Russland und seine Verbündeten auf die Welt blicken, können Sie in der Serie „Russlands Freunde” nachlesen. Einen PDF-Reader zum kostenlosen Download finden Sie hier. Mehr zur MSC lesen Sie im Security.Table.
Alle Texte zur Münchner Sicherheitskonferenz lesen Sie außerdem auf unserer Themenseite.