Schlagwort

Schulen

Analyse | Sprachförderung

Mit Türkisch die Deutschkenntnisse fördern: So gelingt Integration an einer Schule

In den vergangenen 20 Jahren stieg der Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund an der Nelson-Mandela-Schule in Hamburg-Wilhelmsburg auf 80 Prozent. Auf Probleme mit Deutschkenntnissen reagierte die Schule mit intensiver Deutschförderung. Als das nicht half, machte die Schule eine 180-Grad-Kehrtwende.

Von Bettina Gabbe

Analyse | Best Practice Bildung

Wie eine Schule Vorreiter in Demokratiebildung wurde

An der Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule Karlsruhe wird Demokratie nicht nur unterrichtet, sondern auch gelebt. Schüler entscheiden mit und übernehmen Verantwortung. Wie der Wandel von einer klassischen Haupt- und Realschule zu einem Kandidaten des Deutschen Schulpreises gelang.

Von Bettina Gabbe

Theresa Schopper
News | Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: Datenpanne sorgt für Bildungs-Skandal

In Baden-Württemberg blieben jahrelang Lehrerstellen unbesetzt, weil sie im System als besetzt ausgewiesen wurden. Grund soll eine erst jetzt bemerkte IT-Panne sein. Die Aufregung ist groß.

Von Bettina Gabbe

News | Berufsorientierung

Viele junge Menschen wollen nach Schule sofort arbeiten

Absolventen mit niedrigem Bildungsniveau schätzen ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz gering ein. Viele von ihnen arbeiten direkt nach der Schule als Hilfskraft. Was die Bertelsmann Stiftung empfiehlt.

Von Bettina Gabbe

Table.Standpunkt | Schulen

Mehr Demokratie in die Schule

Jugendforscher Klaus Hurrelmann kritisiert in seinem neuen Buch „Produktive Realitätsverarbeitung“, dass Kinder und Jugendliche an Schulen zu wenig Demokratie erleben. Table.Briefings veröffentlicht vorab einen Auszug.

Von Experts Table.Briefings