Schlagwort

Schifffahrt

Der BYD Autofrachter Explorer 1 verlässt den Hafen von Yantai
Analyse | Handel

Logistik: Chinas Akku-Boom macht die Seefahrt zum Risiko

Die Versicherungsbranche ächzt unter den Belastungen aus der Seefahrt. Unfälle nehmen zu, Schuld daran sind vor allem Lithium-Ionen-Akkus, die sich vor allem in chinesischen Elektroautos befinden.

Von Christian Domke Seidel

Bildnummer: 55818559  Datum: 01.01.2011  Copyright: imago/OceanPhoto
Beladenes Containerschiff, USA, Kalifornien, Pazifischer Ozean Container ship, USA, California, Pacific ocean Highlight !DATUM GESCHÄTZT! PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY kbdig 2011 quer Container Fracht Frachtschiff Hafen Handel Meer Reederei Schiff Schifffahrt Schiffsfond Schiffsfonds Seefahrt Verkehr Wasser Wirtschaft Ozean Containerschiff Schiffe beladen beladenes boat cargo charge economy freight freighter harbour sea ocean navigation navy seafaring shipping company trade ship ships giant big full No Model Release horizontal format Querformat Natur natürlich Landschaften Landschaft Licht Stimmung nature natural wild landscape light 

Bildnummer 55818559 Date 01 01 2011 Copyright Imago OceanPhoto loaded Container ship USA California Pacific Ocean Container Ship USA California Pacific Ocean Highlight Date estimated PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Kbdig 2011 horizontal Container Freight Cargo ship Port Trade Sea Shipping company Ship Shipping   Seafaring Traffic Water Economy Ocean Container ship Ships Loading loaded Boat Cargo Charge Economy Freight Freighter Harbour Sea Ocean Navigation Navy seafaring Shipping Company Trade Ship Ships Giant Big Full No Model Release horizontally Format Landscape Nature of course Landscapes Landscape Light Mood Nature Natural Wild Landscape Light
News

IMO: Erst mittelfristig eine Abkehr von Fossilen

Die Strategie der IMO zur Dekarbonisierung der Schifffahrt wird erst mittelfristig zu einer Abkehr von Fossilen führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Abschätzung.

Von Fritz Vorholz

News

Australien: China will bedeutenden Hafen halten

Vor zehn Jahren verpachtete die australische Regierung den strategisch bedeutenden Hafen von Darwin an ein chinesisches Unternehmen. Nun will sie ihn zurückfordern – eine Absicht, die der chinesische Botschafter kritisiert.

Von Angela Köckritz

Analyse

Hafengebühren: Wie ein 500-Dollar-Zuschlag die US-Reedereien stärken soll

Die USA planen ab Oktober drastische Hafengebühren für chinesische Schiffe und Reeder. Auch chinesische Container und andere Komponenten könnten bald mit Gebühren belegt werden. US-Präsident Trump hofft darauf, den amerikanischen Schiffsbau zu beleben. Doch es gibt Zweifel, ob das möglich ist.

Von Christian Domke Seidel

Analyse

IMO-Klimaabgabe: Warum die Verhandler nervös werden

Nächste Woche soll die Frage entschieden werden, ob und wie die internationale Schifffahrt zum ersten Mal ihre Emissionen bepreisen und später senken wird. Doch bis jetzt sind die Fronten zwischen bremsenden und ehrgeizigen Staaten verhärtet.

Von Fritz Vorholz