 
        Klimafreundliche Schifffahrt: Das plant die Bundesregierung
Im Verkehrsministerium ist der Startschuss für einen Nationalen Aktionsplan für klimafreundliche Schifffahrt gefallen. Erste Ergebnisse werden im kommenden Frühjahr erwartet.
Von
 
        Im Verkehrsministerium ist der Startschuss für einen Nationalen Aktionsplan für klimafreundliche Schifffahrt gefallen. Erste Ergebnisse werden im kommenden Frühjahr erwartet.
Von
 
        Seit Jahresbeginn ist die europäische Schifffahrt Teil des europäischen Emissionshandels. Anfangs gab es Sorgen aus der Branche, Reedereien könnten EU-Häfen meiden und weiterhin ungebremst emittieren. Nun zeigt sich: Die Schifffahrtsunternehmen profitieren offenbar von den Preisaufschlägen.
Von Lukas Knigge
 
        Seit Jahresbeginn ist die europäische Schifffahrt Teil des europäischen Emissionshandels. Anfangs gab es Sorgen aus der Branche, Reedereien könnten EU-Häfen meiden und weiterhin ungebremst emittieren. Nun zeigt sich: Die Schifffahrtsunternehmen profitieren offenbar von den Preisaufschlägen.
Von Lukas Knigge
 
        Eine Mehrheit für den Einsatz der Fregatte Hessen im Roten Meer gilt als sicher. Die Außenminister der EU-Staaten hatten bereits am Montag grünes Licht für die Operation gegeben. Sie gilt als gefährlichster reiner Marine-Einsatz in der Geschichte der Bundeswehr.
Von Thomas Wiegold
 
        Unweit von Lagos liegt einer der größten Tiefseehäfen Westafrikas. Langfristig soll der Hafen dem Land einen Spitzenplatz unter Afrikas Top-Märkten sichern. Eine deutsche Firma profitiert schon vom Lekki Port.
Von Lucia Weiß
 
        Gleich mehrere Konflikte und Krisen bedrohen den weltweiten Seehandel. Die UN-Welthandels- und Entwicklungskonferenz warnt nun vor den Folgen für die Lieferketten und die globale Ernährungssicherheit.
Von David Renke
 
        Die Angriffe der Huthi-Rebellen im Golf von Aden schaden chinesischen Handelsinteressen. Trotzdem schließt sich Peking nicht den internationalen Bemühungen an, die freie Schifffahrt im Roten Meer zu sichern – aus kühler Machtpolitik.
Von Michael Radunski
 
        Anyone who violates the price cap on Russian oil must expect consequences. Specifically, the company in question is Hennesea Holdings, based in the United Arab Emirates.
Von Redaktion Table
 
        Wer gegen den Preisdeckel auf russisches Öl verstoße, müsse mit Konsequenzen rechnen. Konkret geht um die Firma Hennesea Holdings mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Von Redaktion Table
 
        Der britische Verteidigungsminister rät zum Abwarten vor neuen Angriffen auf Huthi-Stellungen – auch weil Saudi-Arabien keine Eskalation will.
Von Markus Bickel