Schlagwort

Schifffahrt

Feature

JadeWeserPort: How China found its love for a German deep-water port

New connections to China are set to boost container throughput at JadeWeserPort (JWP) in Wilhelmshaven. Its partners already call the location part of the New Silk Road. Yet Germany is not a member of the initiative. Nevertheless, the rhetoric is well received in China, especially as the new direct connection creates a valuable alternative for Beijing in the looming dispute over the Panama Canal.

Von Christian Domke Seidel

Analyse

JadeWeserPort: Weshalb China seine Liebe zu einem deutschen Tiefwasserhafen entdeckt

Neue Verbindungen nach China sollen den Container-Umschlag des JadeWeserPort (JWP) in Wilhelmshaven erhöhen. Die Partner bezeichnen den Standort bereits als Teil der ‚Neuen Seidenstraße'. Dabei ist Deutschland kein Mitglied der Initiative. Die Rhetorik kommt in China dennoch gut an, zumal die neue Direktverbindung eine wertvolle Alternative für Peking in einem drohenden Zank um den Panamakanal schafft.

Von Christian Domke Seidel

Feature

Hydrogen: This is how sailing ships are to promote decarbonization

The company Drift Energy wants to produce clean hydrogen with high-tech sailing ships. Initial tests have already been carried out and venture capitalists are providing support. The technology could also help to significantly reduce emissions from commercial shipping.

Von Nick Nuttall

Analyse

Wasserstoff: So sollen Segelschiffe die Dekarbonisierung voranbringen

Das Unternehmen Drift Energy will mit Hightech-Segelschiffen sauberen Wasserstoff erzeugen. Erste Tests gab es bereits, Risikokapitalgeber geben Unterstützung. Die Technik könnte auch helfen, die Emissionen der Schifffahrt deutlich zu reduzieren.

Von Nick Nuttall