Schlagwort

Schifffahrt

Analyse

Nachhaltige Schiffskraftstoffe: Maritim-Sektor bleibt Problemkind

Die Dekarbonisierung der Schifffahrt stockt nach wie vor. Umweltorganisationen und -politiker:innen erhoffen sich daher höhere Ambitionen durch das Fit-for-55-Paket und den Vorschlag für nachhaltige Schiffskraftstoffe. Der Berichterstatter für den federführenden Verkehrsausschuss im EU-Parlament hat diese Hoffnungen nun vorerst gebremst.

Von Lukas Knigge

Analyse

CO2-neutrale Schifffahrt: Dekarbonisierung in Babyschritten

Drei Viertel des EU-Außenhandelsvolumens und knapp ein Drittel des innereuropäischen Handelsvolumens werden über die Meere verschifft. Die Seefahrt ist für die EU unverzichtbar. Aber sie hat ein Manko: Sie emittiert beinahe ungebremst CO2. Und es gibt bisher kaum Lösungsansätze, wie die Schifffahrt entsprechend dem Green Deal grüner werden kann.

Von Lukas Knigge

Analyse

COP26: Luft- und Schifffahrt als Problemfelder

Über Erfolg oder Scheitern der Weltklimakonferenz in Glasgow (COP26) entscheiden voraussichtlich die Verhandlungen über Artikel 6 des Pariser Abkommens. Doch auch auf anderen Schauplätzen dürfte um Einigungen gerungen werden – mit relevanten Konsequenzen für den weltweiten Klimaschutz. Ein heikler Punkt: die Reduzierung der Emissionen in Schiff- und Luftfahrt.

Von Lukas Knigge