Schlagwort

Lobbyismus

EU arbeitet an Regulierung für Künstliche Intelligenz Fotomontage Symbolbild: Illustration von Datenordnern über unscharfen Menschengesichtern als Symbol für die Gefahren von Künstlicher Intellligenz zur Analyse großer Datenmengen am 14.05.23 in Deutschland. *
News | Künstliche Intelligenz

Verhaltenskodex zur Anwendung des AI Acts für Unternehmen steht

Mit dem nun veröffentlichten Code of Practice für Allzweck-KI (GPAI) soll Klarheit entstehen, wie die europaweiten KI-Regeln für diesen Teilbereich umzusetzen sind. Ab August müssen sich Anbieter von Allzweck-KI an Vorgaben für sie im AI Act halten.

Von Marion Bergermann

EU arbeitet an Regulierung für Künstliche Intelligenz Fotomontage Symbolbild: Illustration von Datenordnern über unscharfen Menschengesichtern als Symbol für die Gefahren von Künstlicher Intellligenz zur Analyse großer Datenmengen am 14.05.23 in Deutschland. *
News | Künstliche Intelligenz

Code of Conduct for companies under the AI Act now available

With the newly released Code of Practice for General-Purpose AI (GPAI), clarity is emerging on how EU-wide AI rules are to be implemented in this specific area. Starting in August, providers of general-purpose AI must comply with the relevant provisions of the AI Act.

Von Marion Bergermann

News

UN-Klimagipfel: Wie fossile Lobbyisten Einfluss ausüben

Ein neuer Bericht von Transparency International besagt: Viele Interessenvertreter der fossilen Industrie nehmen auf Klimagipfeln als Mitglied der staatlichen Delegationen direkten Einfluss auf die Verhandlungen. Häufig legen sie ihre Verbindungen nicht offen.

Von Alexandra Endres

News

Verhaltenskodex GPAI: Lobbycontrol und CEO schalten Ombudsfrau ein

Die NGO Lobbycontrol und ihre Partnerorganisation Corporate Europe Observatory (CEO) haben Interessenskonflikte beim Verhaltenskodex für General-Purpose AI beklagt – und keine Antwort von der Kommission erhalten. Jetzt schalten die Organisationen die Ombudsfrau ein.

Von Corinna Visser

Auf der Agenda stehen das Klimaziel für 2040, Gespräche zum Net-Zero Industry Act und eine Abstimmung über die Novellierung EU-Gentechnikrechts.
News

EU-Parlament debattiert über umstrittene NGO-Verträge

Das EU-Parlament debattierte die Verträge der EU-Kommission mit Umwelt-NGOs im Rahmen des Life-Programms. Berichterstatter Niclas Herbst warf der Kommission vor, die Aufarbeitung zu verschleppen.

Von Lukas Franke