Schlagwort

LNG

News | Methan-Verordnung

Methan: Ungarn will Verordnung um zwei Jahre verschieben

Die Regierung in Budapest hat sich in Brüssel für eine weiterreichende Abschwächung der Methan-Verordnung eingesetzt als bisher bekannt. Vor allem Importeuren von LNG will Ungarn stark entgegenkommen.

Von Manuel Berkel

News | LNG

LNG: Europa schließt kaum noch neue Terminals an

Der LNG-Terminalboom nach der Energiekrise 2022 kommt langsam zum Erliegen. Eine NGO warnt angesichts der sinkenden Gasnachfrage vor gestrandeten Investitionen. Die IEA führt den sinkenden Bedarf vor allem auf eine bestimmte Technologie zurück.

Von Manuel Berkel

Thijs Van de Graaf, Energy Fellow am Brussels Institute for Geopolitics
Table.Standpunkt | Energiesicherheit

REPowerEU birgt die Gefahr, eine Abhängigkeit durch eine andere zu ersetzen

Es ist ein historischer Umbruch, dass Europa russische Gasimporte verbieten will. Da Donald Trump jedoch Energieexporte mit Zugeständnissen in der Handels- und Außenpolitik verknüpft, läuft die EU Gefahr, eine Form der Abhängigkeit durch eine andere zu ersetzen.

Von Thijs Van de Graaf

News | LNG

Zolldeal: US-Regierung fordert „massive Änderungen“ an EU-Gesetzen

Die Regierung von Donald Trump droht damit, die Zolleinigung platzen zu lassen, wenn die EU nicht mehrere energierelevante Gesetze ändert. Unterdessen diskutieren die Mitgliedstaaten Änderungen an einem Gesetz, das die Einfuhr von russischen Energieträgern ab 2028 verbieten soll.

Von Manuel Berkel

News | Energiesicherheit

Power grid: Defense experts recommend new design

The European Council's defense experts are calling for the EU's energy system to be better protected against military threats. They have concrete proposals for power lines in particular.

Von Manuel Berkel

News | Energiesicherheit

Stromnetz: Verteidigungsexperten empfehlen neues Design

Die Verteidigungsexperten des Europäischen Rates fordern, das Energiesystem der EU besser gegen militärische Bedrohungen zu schützen. Vor allem für Stromleitungen haben sie konkrete Vorschläge.

Von Manuel Berkel

News | LNG

LNG: Importe aus den USA steigen

Die EU hat im ersten Halbjahr mehr Flüssiggas aus den Vereinigten Staaten importiert. Von 750 Milliarden US-Dollar sind die Einfuhren aber noch deutlich entfernt. Mehr Transparenz über Energiegeschäfte soll unterdessen ein neuer Rechtsakt bringen.

Von Manuel Berkel

News | LNG

LNG: Imports from the USA on the rise

The EU imported more liquefied gas from the United States in the first half of the year. However, imports are still a long way from USD 750 billion. Meanwhile, a new piece of legislation aims to make energy transactions more transparent.

Von Manuel Berkel