Schlagwort

LNG

The Hoegh Esperanza an FSRU ship, arrives to dock at the new LNG terminal in Wilhelmshaven, Germany, 15 December 2022.(Bild:  EPA-EFE/DAVID HECKER)
News

Studie zum Gasausstieg: Machbar, aber teuer

Mehr als 500 Milliarden Euro müssen investiert werden, um die Erdgasabhängigkeit im Gebäude- und Industriesektor zu verringern – doch mit den richtigen staatlichen Anreizen kann das gelingen, heißt es in einem neuen Bericht.

Von Bernhard Pötter

Table.Standpunkt

Kanzler Olaf Scholz muss seine LNG-Pläne überdenken

Bundeskanzler Olaf Scholz muss sich in Dubai für einen Ausstieg aus der fossilen Energie einsetzen – und die eigenen LNG-Pläne zu Hause zurückstutzen. Im Sinne des Klimaschutzes, aber auch im Interesse der Menschenrechte.

Von Redaktion Table

News

Maritime Abhängigkeit Deutschlands wächst

Die Abhängigkeit Deutschlands von freien Seewegen und maritimer Sicherheit wächst vor allem im Sektor Energie. Piraterie geht derweil weltweit zurück, wie aus dem Jahresbericht des Marinekommandos hervorgeht.

Von Lisa-Martina Klein

Bilder des Jahres 2022, News 12 Dezember News Themen der Woche KW50 LNG Energie mit Scholz und Habeck 17.12.2022, Germany, Wilhelmshafen, neues LNG Terminal wird eröffnet unter Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bundesfinanzminister Christian Lindner, sowie Ministerpräsident Stephan Weil und Wirtschaftsminister Olaf Lies. LNG Terminal wird betrieben von UNIPER und das Gas wird an Land uebernommen von der OGE, OpenGridEurope Ferngasleitungen aus Essen, das Schiff Höegh Esperanza, ein FSRUFloating Storage and Regasification Unit, nimmt das LNG an und gibt es and ie erste Uniper Leitung weiter. LNG Terminal Jade Weser Port Energie, Deutschland, Pipeline, Cracker Schiff, Uniper, hier Robert Habeck Wilhelmshafen Niedersachsen Germany *** LNG Energy with Scholz and
Analyse

Grünes Methan: Studie zweifelt an Plänen der Bundesregierung

Über das LNG-Terminal in Wilhelmshaven soll künftig klimaneutrales synthetisches Erdgas importiert werden, verspricht die Bundesregierung. Doch dabei gibt es noch eine Menge ungelöster Probleme, zeigt eine neue Studie im Auftrag des Thinktanks Agora Energie, die Table.Media vorliegt: Die Technik ist noch nicht erprobt, die Wirtschaftlichkeit ist fraglich und die Umstellung der Gasleitungen auf Wasserstoff könnte dadurch verzögert werden.

Von Malte Kreutzfeldt

News Bilder des Tages Ministerpraesidentenkonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin Aktuell, 02.06.2022, Berlin, Bundeskanzler Olaf Scholz SPD gemeinsam mit Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck Gruene und Ministerpraesident Winfried Kretschmann, Auftaktbilder zum Treffen der Ministerpraesidentenkonferenz im Bundeskanzleramt mit dem Kabinett und den Regierungscheffinen und Regierungschefs der Laender Berlin Berlin Deutschland *** Ministerpraesidentenkonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin Aktuell, 02 06 2022, Berlin, Chancellor Olaf Scholz SPD together with Economy and Climate Minister Robert Habeck Greens and State President Winfried Kretschmann, prelude pictures to the meeting of the Ministerpraesidentenkonferenz in the Federal Chancellery with the
Analyse

Habeck trifft Kretschmann: Wie man Klimaschutz in einer Demokratie durchsetzt

Fast zwei Jahre an der Regierung, und fast zwei Jahre nur Mühsal, schwierige Kompromisse und wenig Erfolge: Die Bilanz der Grünen ist nicht sonderlich gut. Am Montag besucht Robert Habeck gemeinsam mit Winfried Kretschmann die Firma Bosch. Der erste grüne Ministerpräsident verändert Baden-Württemberg langsam – und dabei nachhaltiger, als Habecks Grüne das bislang mit Deutschland versucht haben.

Von Stefan Braun