Schlagwort

LNG

Analyse

Jørgensen: „Wir brauchen Pläne für den Fall, dass etwas schiefgeht“

EU-Energiekommissar Dan Jørgensen wird bald einen Fahrplan für den Ausstieg aus russischem Gas vorlegen. Bei der IEA-Konferenz zur Energiesicherheit in London sprach er mit Manuel Berkel über aktuelle Bedrohungen und auch über Vereinfachungen von Energiegesetzen.

Von Manuel Berkel

Analyse

Energiesicherheit: Von der Leyen warnt vor US-Zöllen

Vertreter von 60 Staaten kamen zu einer IEA-Konferenz zur Energiesicherheit nach London. Gastgeber Keir Starmer warb für die Energiewende, und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte die Rolle neuer Partner.

Von Manuel Berkel

Analyse

So stehen die Chancen für höhere Energie-Importe aus den USA

Nach den Worten von US-Präsident Donald Trump soll die EU mehr Gas, Öl und Kohle kaufen. Doch zumindest die Preise für Gas könnten durch die Zoll-Politik kurzfristig eher steigen. Zudem stießen Emissäre aus Brüssel bislang auf wenig echtes Interesse in Washington.

Von Manuel Berkel

News

Total-Chef: EU sollte Energie-Abkommen mit USA abschließen

Der Chef des französischen Energieriesen Total Energies spricht sich für ein Energieabkommen zwischen EU und USA aus. Hintergrund sind steigende Gaspreise in den Vereinigten Staaten. Energiekommissar Dan Jørgensen will US-Gasimporte aus einem möglichen Handelskonflikt heraushalten.

Von Till Hoppe

Analyse

Clean Industrial Deal: 100 Milliarden für die Dekarbonisierung

Die EU soll ein attraktiver Standort für grüne Produktion werden: Das ist das Signal, das Brüssel mit dem Clean Industrial Deal an die eigene Industrie, aber auch nach Washington sendet. Auch wenn Finanzierungsfragen noch offen sind, kommt der Plan innerhalb Europas gut an.

Von Lukas Knigge

Analyse

Clean Industrial Deal: 100 Milliarden für die Dekarbonisierung

Die EU soll ein attraktiver Investitionsstandort bleiben. Das ist das Signal, das Brüssel mit dem Clean Industrial Deal an die eigene Industrie, aber auch nach Washington sendet. Vor allem die Mitgliedstaaten sind gefordert. Eine deutliche Absage schickt die EU-Kommission nach Moskau.

Von Lukas Knigge

News

Jørgensen wirbt um US-Kooperation zu Energiesicherheit

Energiekommissar Dan Jørgensen bemüht sich mit einem Gastbeitrag für den Atlantic Council um Kontinuität in den Beziehungen zwischen den USA und Europa. Besonders in der Digitalisierung sei dies wichtig für die Energiesicherheit der EU.

Von Manuel Berkel