Schlagwort

Lieferketten

Stolt-Ludwigshafen-33
Analyse

Binnenschifffahrt: Niedrigwasser am Rhein gefährdet Lieferketten

Die Binnenschifffahrt leistet noch nicht den angestrebten Beitrag zur Transformation des Verkehrssektors. Durch den Klimawandel häufiger auftretendes Niedrigwasser gefährdet dieses Ziel nun zusätzlich – vor allem auf dem Rhein, Europas meistbefahrener Wasserstraße.

Von Carsten Hübner

201002 -- URUMQI, Oct. 2, 2020 -- Aerial photo taken on Sept. 30, 2020 shows a view of the Urumqi Economic and Technological Development Zone in Toutunhe District of Urumqi in northwest China s Xinjiang Uygur Autonomous Region.  CHINA-XINJIANG-URUMQI-NIGHT VIEWS CN HuxHuhu PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Wegen Xinjiang: Beschwerde gegen VW, BMW und Mercedes-Benz

Die Menschenrechtsorganisation ECCHR hat beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Beschwerden gegen VW, Mercedes-Benz und BMW eingelegt. Es geht um mögliche Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten in der chinesischen Region Xinjiang. Table.Media und Report Mainz liegen die drei Beschwerden exklusiv vor.

Von Caspar Dohmen

Analyse

EU-Kammer-Umfrage: Durchwachsene Stimmung

Obwohl die chinesische Regierung wieder auf Wirtschaftswachstum setzt, ist die Stimmung der europäischen Unternehmen vor Ort noch schlechter als im vergangenen Jahr. Doch es hält sich die Hoffnung auf eine Normalisierung im Jahresverlauf.

Von Frank Sieren

Analyse

Wirtschaftliche Abhängigkeit von China: Brüssel stellt De-Risking-Plan vor

Die EU-Kommission will die Abhängigkeit von der Volksrepublik verringern und legt dafür eine erste allumfassende Strategie für wirtschaftliche Sicherheit vor. Dass Peking im Fokus der Bemühungen steht, spricht indes nur Wettbewerbskommissarin Vestager offen aus. Streit entfachen dürfte vor allem ein Instrument unter den Mitgliedstaaten.

Von Amelie Richter