Schlagwort

Lieferketten

Analyse

Im dritten Anlauf: EU-Rat beschließt Lieferkettenrichtlinie

Deutschland und mehrere andere Mitgliedstaaten enthielten sich bei dem hochstrittigen Vorhaben. Der belgischen Ratspräsidentschaft gelang es aber, Italien und Frankreich umzustimmen – und damit die nötige Mehrheit im Rat herbeizuführen.

Von Marc Winkelmann

News

Paketdeal könnte Lieferkettenrichtlinie retten

Am heutigen Freitag stimmen die EU-Mitgliedstaaten erneut über die Lieferkettenrichtlinie ab. Die belgische Ratspräsidentschaft hofft, mit einem neuen Kompromissvorschlag und Zugeständnissen bei der Verpackungsverordnung doch noch eine Einigung zu erzielen.

Von Till Hoppe

News

Palmöl: Auf Foodwatch-Klage gegen Edeka könnten weitere folgen

Das European Center for Constitutional and Human Rights und Foodwatch haben Edeka wegen Kundentäuschung verklagt. Der Vorwurf, der sich auch gegen weitere Lebensmittelkonzerne richtet: Beim Anbau von Palmöl, das die Supermärkte für ihre Produkte nutzen und mit einem Nachhaltigkeitssiegel bewerben, komme es zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden.

Von Merle Heusmann

News

Photovoltaik-Lieferkette läuft verstärkt über Vietnam

Die internationale Solar-Lieferkette verlagert sich schrittweise aus China in andere Länder, unter anderem Vietnam. Das zeigt sich an steigenden Importen des Rohstoffs Polysilizium nach Vietnam, wo mehrere chinesische Solarhersteller Module produzieren.

Von Christiane Kuehl

News

EU-Lieferkettengesetz scheitert auch im zweiten Anlauf

Das geplante EU-Lieferkettengesetz hat – auch aufgrund des Widerstands der Bundesregierung – erneut keine Mehrheit unter den EU-Staaten gefunden. Damit kann das Gesetz voraussichtlich nicht mehr vor den Europawahlen Anfang Juni verabschiedet werden.

Von Redaktion Table

News

Palmöl: NGO prangert Missstände bei Zulieferern an

Die Romero-Initiative hat Lieferketten deutscher Unternehmen zurückverfolgt und kritisiert Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen. Den Konzernen fällt es allerdings offenbar schwer, gesicherte Informationen über die eigenen Lieferanten zu bekommen.

Von Marc Winkelmann