Schlagwort

Lieferketten

Analyse

Deutsche Wirtschaftsverbände halten EU-Lieferkettenrichtlinie für untragbar

Vor der Abstimmung im Rat ist unsicher, ob das EU-Lieferkettengesetz eine qualifizierte Mehrheit erreicht. Auch die Position der Bundesregierung wird entscheidend sein. Kritik an der Trilogeinigung kommt derweil von vielen Seiten – auch aus der deutschen Ernährungs- und Agrarwirtschaft.

Von Merle Heusmann

Bildnummer: 55818559  Datum: 01.01.2011  Copyright: imago/OceanPhoto
Beladenes Containerschiff, USA, Kalifornien, Pazifischer Ozean Container ship, USA, California, Pacific ocean Highlight !DATUM GESCHÄTZT! PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY kbdig 2011 quer Container Fracht Frachtschiff Hafen Handel Meer Reederei Schiff Schifffahrt Schiffsfond Schiffsfonds Seefahrt Verkehr Wasser Wirtschaft Ozean Containerschiff Schiffe beladen beladenes boat cargo charge economy freight freighter harbour sea ocean navigation navy seafaring shipping company trade ship ships giant big full No Model Release horizontal format Querformat Natur natürlich Landschaften Landschaft Licht Stimmung nature natural wild landscape light 

Bildnummer 55818559 Date 01 01 2011 Copyright Imago OceanPhoto loaded Container ship USA California Pacific Ocean Container Ship USA California Pacific Ocean Highlight Date estimated PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Kbdig 2011 horizontal Container Freight Cargo ship Port Trade Sea Shipping company Ship Shipping   Seafaring Traffic Water Economy Ocean Container ship Ships Loading loaded Boat Cargo Charge Economy Freight Freighter Harbour Sea Ocean Navigation Navy seafaring Shipping Company Trade Ship Ships Giant Big Full No Model Release horizontally Format Landscape Nature of course Landscapes Landscape Light Mood Nature Natural Wild Landscape Light
News

Chinesische Reederei bietet Transport durch den Golf von Aden

Viele Reedereien meiden die Route durch den Golf von Aden – aus Angst vor Überfällen durch Huthi-Rebellen. Die Lücke stopft ein chinesisches Unternehmen. China United Lines bietet Containertransporte auf direktem Wege in die saudische Hafenstadt Dschidda.

Von Marcel Grzanna

Interview

„Es geht um den Schutz der liberalen Demokratie“

Markus Scholz lehrt Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf unternehmerischer Verantwortung an der TU Dresden. Mit Caspar Dohmen spricht er über die Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten von Unternehmen in autoritären Staaten wie China. Scholz sieht für große Unternehmen durchaus eine Macht, auf Peking Einfluss nehmen zu können.

Von Caspar Dohmen

News

BAFA-Chef warnt vor Panikmache bei Lieferketten-Gesetz

Die Gesetzgebung zum Thema Lieferketten wird nach Ansicht von BAFA-Präsident Torsten Safarik kein Unternehmen zum Rückzug aus bestimmten Regionen oder Ländern zwingen. Safarik hält das für einen vorgeschobenen Grund, sagt er im Gespräch mit Table.Media.

Von Redaktion Table