Schlagwort

Krankenhausreform

News

Gesundheitsweiser: „Bevölkerung hat zu viele Arztkontakte“

Jonas Schreyögg ist Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen. Ihn besorgt die Fehlverteilung des medizinischen Personals. Die derzeitigen Klinikinsolvenzen hält er für unproblematisch.

Von Annette Bruhns

News

Krankenhaus II: Insolvenzwelle droht

Zahlreiche Krankenhäuser des Landes stehen finanziell miserabel da. Im Podcast Table.Today warnt der Vorstandsvorsitzende der Sana Kliniken AG, Thomas Lemke, vor Dutzenden von Insolvenzen.

Von Leonie Düngefeld

News

Krankenhaus I: Transparenz könnte Sterblichkeit senken

Wie hilfreich sind öffentlich einsehbare Klinikqualitätsdaten für die Krankenhauswahl? Eine Studie, die am Dienstag von Karl Lauterbach und drei Gesundheitsforschern vorgestellt wird, hält die umstrittene Transparenz für lebenswichtig.

Von Annette Bruhns

News

Krankenhausreform: Miterfinder zweifelt am Erfolg

Der Berliner Gesundheitsökonom Reinhard Busse gehört der Regierungskommission an, die für Karl Lauterbach die Krankenhausreform vorgedacht hat. Die Länder hätten die Reform verwässert, kritisiert Busse. Der Ausgang: ungewiss.

Von Annette Bruhns

News

Krankenhausreform: Lauterbach lässt Revolution ruhen

Bei der Krankenhausreform liegen Bund und Länder derartig über Kreuz, dass Karl Lauterbach das Vorhaben vorerst ausgesetzt hat. Am 2. Februar soll die Pattsituation im Bundesrat aufgelöst werden. Das Nachsehen haben die Kliniken.

Von Annette Bruhns

News

Krankenhausreform: Länder fordern mehr Tempo

Karl Lauterbach hatte den zentralen Gesetzesentwurf für die Krankenhausreform den Ländern zum 1. Dezember zugesagt. Jetzt droht Ärger, weil der Entwurf bisher fehlt – trotz der schwierigen Lage vieler Krankenhäuser.

Von Annette Bruhns

News

Krankenhaus-Reform: Laumann noch auf Lauterbach-Kurs

Im Bundesrat blockierte Karl-Josef Laumann (CDU), Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen, zuletzt das Krankenhaustransparenzgesetz und forderte mehr Geld für die Kliniken. Für die Reform ist er dennoch – mit Einschränkungen.

Von Annette Bruhns

News

Krankenhäuser: Private und freie Träger beklagen Benachteiligung

Freie und private Krankenhausträger sehen sich juristisch gestärkt: Die öffentliche Hand darf ihre Häuser nicht benachteiligen. Mit rund fünf Milliarden Euro im Jahr bezuschussten Kommunen darbende Kliniken – aber nur die in staatlicher Trägerschaft.

Von Annette Bruhns