Landwirtschaft: Neumarkt in der Oberpfalz zahlt für Gemeinwohlleistungen
Ein Pilotprojekt in der bayerischen Stadt wird Landwirte für den Schutz des Klimas und der Artenvielfalt vergüten.
Von Nicolas Heronymus
Ein Pilotprojekt in der bayerischen Stadt wird Landwirte für den Schutz des Klimas und der Artenvielfalt vergüten.
Von Nicolas Heronymus
Die Stadtbild-Debatte muss weg vom migrationspolitischen Fokus. Das sagen Belit Onay, OB von Hannover, und Steffen Krach, SPD-Spitzenkandidat für Berlin. In einem Gastbeitrag für Table.Briefings schreiben sie, was es aus ihrer Sicht wirklich braucht.
Von Steffen Krach und Belit Onay
Bundesweit stöhnen Oberbürgermeister über die rapide wachsenden Ausgaben in ihren Kommunen. Selbst einst wohlhabende Städte sind ins Minus geraten. Der Karlsruher OB Frank Mentrup über Kostentreiber, Sparversuche und ein gewachsenes Anspruchsdenken.
Von Horand Knaup
Der regelmäßige amtliche Aufruf zur politischen Mäßigung von Lehrkräften vor Wahlen sorgte immer wieder für Verwirrung und Empörung. Der neue Ministeriums-Brief an NRW-Schulen ist differenzierter.
Von Vera Kraft
Viel ist in den vergangenen Jahren vom „Innenstadtsterben“ die Rede. Fachleute haben Tipps für eine bessere Stadtentwicklung – und auch Ideen für den ländlichen Raum.
Von Okan Bellikli
Etliche deutsche Oberbürgermeister reisten in der vergangenen Woche zu einer Städtepartnerschaftskonferenz nach Istanbul. Der Schirmherr ließ ein Grußwort aus dem Gefängnis ausrichten.
Von Leonard Schulz
Immer mehr Aufgaben, kaum mehr Budget: Den Kommunen fehlt Geld für die Verkehrs- und Wärmewende, warnt der Deutsche Städtetag. Vor der Bundestagswahl präsentierten Vertreter mehrere Vorschläge für die Kommunalfinanzierung.
Von Lukas Bayer
In der Ernährungspolitik kommt Deutschlands Kommunen eine entscheidende Rolle zu. Wie sich diese ohne großen finanziellen und personellen Aufwand stärken ließe, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB), André Berghegger, im Interview.
Von Merle Heusmann
Die deutschen Kommunen sind teilweise hoch verschuldet. Der Bürgermeister von Pirmasens klagt dagegen beim Bundesverfassungsgericht.
Von Okan Bellikli
Markus Zwick (CDU) ist seit 2019 Oberbürgermeister von Pirmasens, das zu den meistverschuldeten Städten des Landes gehört. Zusammen mit dem Landkreis Kaiserslautern klagt er in Karlsruhe für mehr Geld für Kommunen.
Von Okan Bellikli