
Eine SPD ohne Scholz? Die Sozialdemokraten spekulieren schon über die Zeit danach
Während es für Olaf Scholz um alles oder nichts geht, stellt sich die SPD längst die Frage über mögliche Nachfolgen für ihre Spitzenämter.
Von Horand Knaup
Während es für Olaf Scholz um alles oder nichts geht, stellt sich die SPD längst die Frage über mögliche Nachfolgen für ihre Spitzenämter.
Von Horand Knaup
Am Mittwoch hat Bauministerin Klara Geywitz den Nationalen Aktionsplans gegen Wohnungslosigkeit vorgestellt. Nichtdeutsche Wohnungslose stellen laut Geywitz eine besonders große Herausforderung dar.
Von Okan Bellikli
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, stellt am Freitag eine Vereinbarung der Ampel-Koalition vor, die Bonn als Standort für Cyber-Abwehr festlegt.
Von Michael Bröcker
Das Netzwerk Re:Form und der Städte- und Gemeindebund wollen Verwaltungen innovativer machen. Als Anreiz wurden sieben Ideen aus ganz Deutschland ausgezeichnet, in der Hoffnung auf Nachahmung.
Von Okan Bellikli
Bundesbauministerin Klara Geywitz fordert die Kommunen auf, ihre Standards für das Bauen abzusenken. Eine Chance sieht die SPD-Politikerin im seriellen Bauen.
Von Michael Bröcker
Es fehlt an Wohnungen, die Bundesbauministerin steht unter Druck. Im Interview spricht Klara Geywitz über die vom Koalitionspartner blockierte Mietrechtsreform, antiquierte Lärmvorschriften, Irrtümer in der Wohnungsplanung und darüber, wie sie sich die Stadtzentren der Zukunft vorstellt.
Von Okan Bellikli
Es fehlt an Neubauten in Deutschland. 400.000 Wohnungen pro Jahr sollten es werden, so der Plan der Bundesregierung. Doch davon ist bislang wenig zu sehen. Die Branche klagt über große Schwierigkeiten. Obwohl nicht jede Schreckensmeldung passt, droht hier großer Ärger für die Bundesregierung.
Von Falk Steiner
Der neue Wohn- und Mietenbericht zeigt: Die Preise steigen. Gleichzeitig verweist die Bundesregierung auf Maßnahmen wie die Wohngeld-Reform, die zur Entlastung beitragen sollen.
Von Okan Bellikli
Elisabeth Kaiser gehört – noch – nicht zu den bekanntesten Abgeordneten in der SPD-Bundestagsfraktion. Aber die junge Thüringerin hat schon eine kleine Karriere hingelegt und gehört seit Ende April als neue Parlamentarische Staatssekretärin zur Spitze des Bundesbauministeriums.
Von Okan Bellikli