News
Erscheinungsdatum: 11. April 2024

Bonn-Berlin-Gesetz: Stadt am Rhein wird aufgewertet

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, stellt am Freitag eine Vereinbarung der Ampel-Koalition vor, die Bonn als Standort für Cyber-Abwehr festlegt.

Bonn soll Standort für nationale und internationale Cyber-Abwehr werden. Mit dem Haus der Geschichte soll die Stadt auch als Ort der Demokratievermittlung weiter gefördert werden, außerdem mit dem „Global Forum Bonn“ und dem ICCA Zentrum für die Erforschung von Resilienz werden. Zehn Millionen Euro sind im Etat dafür verankert. Auch ein Museum in Ahrweiler soll gefördert werden.

Eine entsprechende Zusatzvereinbarung der Ampel-Koalition stellt Bauministerin Klara Geywitz am Freitag vor. Damit wird ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag erfüllt und das Bonn-Berlin-Gesetz, das die Aufteilung der Behörden zwischen Bonn und Berlin regelt, aufgewertet. Ebenfalls verankert darin werden die Bundesstadt Bonn als Sitz der Vereinten Nationen und Ort der Nachhaltigkeit.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!