
Inklusive Schule beginnt im Lehrerzimmer
Wer Inklusion will, muss Vielfalt im Kollegium zulassen. Lehrkräfte mit Behinderung können Vorbilder sein – und bringen Kompetenzen mit, die dem System fehlen.
Von Janna Degener-Storr
Wer Inklusion will, muss Vielfalt im Kollegium zulassen. Lehrkräfte mit Behinderung können Vorbilder sein – und bringen Kompetenzen mit, die dem System fehlen.
Von Janna Degener-Storr
The EU education program may see reductions in support for study abroad opportunities in its upcoming reform. In addition to learning mobility, the new draft no longer explicitly emphasizes inclusion and sustainability.
Von Table.Briefings
Das legt der Programm-Entwurf für die nächste Förderperiode nahe. Neben der Lernmobilität werden darin auch Inklusion und Nachhaltigkeit nicht mehr explizit erwähnt.
Von Table.Briefings
Von Experts Table.Briefings
Bremen will Bildungseinrichtungen für die Zukunft fit machen. Dazu sollen zahlreiche Änderungen im Schulgesetz beitragen. Was das im Einzelnen heißt.
Von Bettina Gabbe
Hamburg hat in den vergangenen Jahren vergleichsweise gut in Bildungsstudien abgeschnitten. Deshalb vereinbarten SPD und Grüne, diesen Weg weiterzugehen. Was sich dennoch ändert.
Von Bettina Gabbe
Ein Leopoldina-Papier rät im Zuge des Bürokratieabbaus Berichtspflichten und Beauftragte abzuschaffen – auch in Bereichen wie Gleichstellung, Diversität und Inklusion. Das ist nicht nur realitätsfern, sondern schwächt die Demokratie, warnt Isolde Karle, Prorektorin der Ruhr Universität Bochum.
Von Experts Table.Briefings
Bei der Inklusion von Menschen mit Behinderungen haben die UN-Mitgliedsländer nur wenige Fortschritte gemacht. Das stellt ein Bericht fest, der auf dem Global Disability Summit in Berlin vorgestellt wurde.
Von Leonie Düngefeld
Die Wirtschaft klagt über einen Mangel an Fachkräften – trotzdem verfestigt sich die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Welche Änderungen jetzt notwendig wären.
Von Experts Table.Briefings