Schlagwort

Inklusion

Analyse

Inklusion: Warum Bildungsforscher einen Paradigmenwechsel fordern

Die Zahl der Schüler, denen ein sonderpädagogischer Förderbedarf attestiert wird, ist in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Forscher fordern jetzt eine Abkehr vom aktuellen System. Für ein besseres Gelingen der Inklusion haben sie mehrere Empfehlungen.

Von Anna Parrisius

Heads

Raúl Aguayo-Krauthausen: Wie er sich für Inklusion einsetzt

Er setzt sich als Aktivist für Inklusion ein und spricht sich für die Schule für alle aus. Raúl Aguayo-Krauthausen blickt dabei selbst auf seine eigene inklusive Kita und Schule zurück. Lehrkräfte sollten mehr in die Pflicht genommen werden.

Von Redaktion Table

Interview

Inklusion: „Die Hürden sind immer noch sehr hoch“

Der Sozialunternehmer Andreas Heinecke hat neue Ansätze für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt getestet. Im Interview mit Leonie Düngefeld erklärt er, warum viele Firmen ihre Pflichten bislang nicht erfüllen.

Von Leonie Düngefeld

News

Frankreich: Was der Rechnungshof an der Umsetzung der Inklusion kritisiert

Knapp 160 Seiten umfasst ein aktueller Bericht darüber, wie gut die Inklusion an Frankreichs Schulen gelingt. Vorgelegt hat ihn der französische Rechnungshof. Er kommt zu dem Schluss, dass das französische Bildungssystem einiges erreicht hat – benennt zugleich aber zahlreiche große Baustellen. Dazu zählen fehlende Daten und der Einsatz von weit mehr als 100.000 Begleitpersonen.

Von Holger Schleper