Schlagwort

GAP

News

MFR: CDU-Agrarpolitiker warnt vor Auflösung der Agrarförderung

Es gibt Überlegungen, die Agrarmittel aus dem Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU herauszunehmen und sie direkt an die Mitgliedstaaten auszuzahlen. Norbert Lins (CDU) befürchtet, dass damit die Solidarität unter den Mitgliedstaaten Schaden nähme.

Von Markus Grabitz

News

MFF reform: Rapporteur Mureşan urges caution

Following the uproar over a possible restructuring of the multiannual financial framework, Parliament's rapporteur is calming down. A serious debate can only begin with the new Commission, says Siegfried Mureşan. Meanwhile, the EU Court of Auditors' annual report gives the EU budget a bad report card.

Von

News

MFR-Reform: Berichterstatter Mureşan mahnt zur Vorsicht

Nach der Aufregung über eine mögliche Umstrukturierung des mehrjährigen Finanzrahmens beschwichtigt der Berichterstatter des Parlaments. Eine seriöse Auseinandersetzung könne erst mit der neuen Kommission beginnen, sagt Siegfried Mureşan. Der Jahresbericht des EU-Rechnungshofs stellt dem EU-Haushalt derweil ein schlechtes Zeugnis aus.

Von

News

EU budget reform: experts see these opportunities and risks

According to a media report, the Commission is considering a fundamental restructuring of the EU budget. Experts and industry representatives see this as an opportunity to reduce bureaucracy and increase flexibility – but also as a clear risk.

Von

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene – Thinktanks

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene. Ausgewählt von der Agrifood.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Thinktanks. Hier geht es zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Interview

Ukraine-Beitritt: „Kiew könnte eine Sonderbehandlung in der GAP akzeptieren“

Eine Obergrenze für Direktzahlungen pro Betrieb würde nichts daran ändern, dass die Ukraine im Falle eines EU-Beitritts einen Großteil der EU-Agrargelder erhalten würde. Das meint Agrarökonom Alan Matthews. Welche Optionen es stattdessen gibt, erklärt er im Interview mit Table.Briefings.

Von Julia Dahm

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene – Wissenschaft

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene. Ausgewählt von der Agrifood.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Wissenschaft. Hier geht es zur Übersicht.

Von Redaktion Table