Schlagwort

GAP

Analyse

Drei UN-Berichte: So weit entfernt ist die Welt von ihren Klimazielen

Drei aktuelle Berichte von UN-Behörden schlagen vor der COP29 Alarm: Die Klimapläne der Länder sind ungenügend, die CO₂-Emissionen steigen trotz aller Anstrengungen weiter. Und die Atmosphäre ist so voller Treibhausgase wie vor drei bis fünf Millionen Jahren. Damals war der Meeresspiegel zehn Meter höher als heute.

Von Bernhard Pötter

Feature

UN reports: This is how far the world is from its climate targets

Three recent reports from UN agencies are sounding the alarm ahead of COP29: Countries' climate plans are inadequate, CO2 emissions are continuing to rise despite all efforts. And the atmosphere is as full of greenhouse gases as it was three to five million years ago. At that time, the sea level was ten meters higher than it is today.

Von Bernhard Pötter

News

Erklärung zur GAP: Budgetfragen bergen Konfliktpotenzial

Bei Gesprächen der EU-Agrarminister zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vergeblich darauf gedrängt, Budgetfragen erst einmal auszuklammern. Die durchgesickerten Ideen für eine Reform des EU-Finanzrahmens treiben die Minister um.

Von Julia Dahm

News

Antworten ans Parlament: Was Hansen und andere nominierte EU-Kommissare planen

Schriftliche Antworten an das Parlament zeigen, welche Akzente die nominierten EU-Kommissare setzen wollen. Weit aus dem Fenster lehnen sie sich dabei nicht: Der vorgeschlagene Agrarkommissar Christophe Hansen etwa will vor allem Dinge umsetzen, die Kommissionschefin Ursula von der Leyen schon angekündigt hat.

Von Julia Dahm

News

Declaration on the CAP: Budget issues harbor potential for conflict

At talks between EU agriculture ministers on the future of the Common Agricultural Policy, German Agriculture Minister Cem Özdemir has urged in vain that budget issues be left aside for the time being. The leaked ideas for a reform of the EU financial framework are keeping the ministers busy.

Von Julia Dahm

Table.Standpunkt

Strategiedialog Landwirtschaft: Von der Leyen muss aus Zögern der deutschen Politik lernen

Die Empfehlungen des Strategiedialogs Landwirtschaft lesen sich als erfrischender Auftakt zur neuen EU-Legislatur. Das ist erstaunlich, dominierte in Berlin wie in Brüssel zuletzt doch in der Folge der Bauernproteste die Rückabwicklung von Umweltstandards. Der Bericht wird teils sogar deutlicher als die Zukunftskommission Landwirtschaft. Damit die Vorschläge Realität werden, gilt es, aus den Fehlern Deutschlands zu lernen.

Von Experts Table.Briefings

News

EU Agriculture Council: Where ministers disagree on CAP reform

Before the European Commission's first proposals on the CAP after 2027 are expected next year, the EU agriculture ministers want to take a stand. However, differences over the budget still stand in the way of a joint declaration.

Von Julia Dahm