
Wahlprogramme: Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Streitpunkte
Ein umfassender Blick auf die Wahlprogramme der Parteien: Wo sind die größten Unterschiede, breite Gemeinsamkeiten oder wirklich neue Ansätze zu finden?
Von Redaktion Table
Ein umfassender Blick auf die Wahlprogramme der Parteien: Wo sind die größten Unterschiede, breite Gemeinsamkeiten oder wirklich neue Ansätze zu finden?
Von Redaktion Table
Die kommende polnische Ratspräsidentschaft wird dafür zuständig sein, das nächste EU-Klimaziel 2040 zu verhandeln. Das Land selbst sieht den Kommissionsvorschlag von 90 Prozent Treibhausgasreduktion allerdings kritisch. Derweil geht der Kohleausstieg Polens voran.
Von Lukas Knigge
Die kommende polnische Ratspräsidentschaft wird dafür zuständig sein, das nächste EU-Klimaziel 2040 zu verhandeln. Das Land selbst sieht den Kommissionsvorschlag von 90 Prozent Treibhausgasreduktion allerdings kritisch. Offen ist auch wieder die Zukunft des ETS 2.
Von Lukas Knigge
Die Europäische Kommission erwägt nicht, die europäischen Maßnahmen zur Senkung der CO₂-Emissionen von Autos zu ändern, obwohl die größte politische Fraktion der EU darauf drängt, die Gesetze zu schwächen, sagte Klimakommissar Wopke Hoekstra am Donnerstag.
Von Redaktion Table
The European Commission is not considering changing European measures to cut CO2 emissions from cars, despite pressure from the EU's largest political group to weaken the laws, Climate Commissioner Wopke Hoekstra said on Thursday.
Von Redaktion Table
Europa droht, seine Klimaziele für 2030 krachend zu verfehlen – mit einer CO₂-Lücke von bis zu 29 Prozent. Langsame Elektrifizierung, geringe Investitionen und technologische Lücken bremsen den Fortschritt, was auch die Klimaneutralität für 2050 gefährdet.
Von Lukas Knigge
Europa droht, seine Klimaziele für 2030 krachend zu verfehlen – mit einer CO₂-Lücke von bis zu 29 Prozent. Langsame Elektrifizierung, geringe Investitionen und technologische Lücken bremsen den Fortschritt, was auch die Klimaneutralität für 2050 gefährdet.
Von Lukas Knigge
Europa will bis 2050 bilanziell klimaneutral sein und strebt anschließend sogar an, der Atmosphäre mehr Treibhausgase zu entziehen als zu emittieren. Einige Forscher fordern dafür nun ein konkretes Ziel für 2055 und entsprechende Anpassungen im EU-Klimagesetz.
Von Lukas Knigge
In the revised mission letters for the new EU Commissioners, Commission President Ursula von der Leyen now pledges a 2040 target for renewable energies. However, she has toned down her announcements on climate policy.
Von Manuel Berkel
In den überarbeiteten Mission Letters für die neuen EU-Kommissare sagt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nun ein 2040-Ziel für erneuerbare Energien zu. Ankündigungen zur Klimapolitik hat sie allerdings abgeschwächt.
Von Manuel Berkel