Schlagwort

Desinformation

Analyse

Wahlversprechen: Demokratieschild sucht Daseinsberechtigung

Die EU-Kommission will Wahlen besser gegen Desinformation und ausländische Einmischung schützen. Doch ein Vorschlag lässt auf sich warten, es gibt interne Probleme. Im Europaparlament wächst das Unverständnis.

Von Eric Bonse

News

Desinformation: Russland zielt laut Studie stark auf Osteuropa

Experten haben ein Netzwerk aus über 190 Websites analysiert, das russische Propaganda in einer Vielzahl von Sprachen verbreitet. Im Fokus steht nicht wie erwartet Westeuropa, sondern vor allem Moldawien und die Balkanstaaten.

Von Frank Stier

News

Richter verschafft Radio Free Europe einen Aufschub

Ein US-Bezirksrichter stoppt vorerst die Schließung von Radio Free Europe, das voraussichtlich bis September Aufschub bekommen dürfte. Ein Dutzend EU-Staaten unterstützt gleichzeitig eine Initiative, die Möglichkeiten einer europäischen Finanzierung zu sondieren.

Von Stephan Israel

Analyse

Bürgerinnen und Bürger sollen sich drei Tage selbst versorgen können

Die EU-Kommission hat am Mittwoch eine neue Strategie zur Krisenvorsorge vorgestellt. Vorgeschlagen werden 30 Maßnahmen, damit die Mitgliedstaaten besser auf komplexe Bedrohungen wie Cyberangriffe, Desinformationskampagnen oder Naturkatastrophen vorbereitet sind.

Von Stephan Israel

Heads

Dave Davis – Wie Desinformation zum Problem wird

Zuletzt hat sich Kabarettist Dave Davis verstärkt mit dem Thema Desinformation auseinandergesetzt. Obwohl er die Themen humorvoll in seine Programme einbaut, sieht er eine reale Gefahr für die Demokratie.

Von Merga Yonas Bula

Schwimmende Windräder
Analyse

Fake News: Wie Falschinformationen zur Energiepolitik den Wahlkampf beeinflussen

Erneuerbare, Windräder, Atomkraft: Für populistische Parteien wie die AfD lohnt es sich derzeit besonders, Falschinformationen über die Energie- und Klimapolitik zu verbreiten. Aber auch konservative demokratische Parteien arbeiten im Wahlkampf mit verzerrten Darstellungen. Fachleute haben Tipps, was dagegen hilft.

Von Alexandra Endres