Schlagwort

Desinformation

News

Desinformation: Was EU-Staaten dagegen unternehmen wollen

Engere Zusammenarbeit, ein offener Informationsaustausch mit Experten und eine neue Medienplattform – damit wollen eine Reihe von Mitgliedstaaten die Destabilisierungsversuche aus Russland oder China zurückdrängen.

Von Till Hoppe

News

Energiewende: Wie sie in Polen und Deutschland effizienter gelingt

Ein polnisch-deutsches Energiewendeforum nutzte eine Regierungsvertreterin aus Warschau für den Ruf nach schärferen Sanktionen gegenüber Moskau. Kooperationsmöglichkeiten mit Polen sieht das Bundeswirtschaftsministerium bei Wasserstoff und Offshore-Windkraft.

Von Manuel Berkel

News

Desinformation: Wie von der Leyen die Demokratie schützen will

Kommissionspräsidentin von der Leyen sieht Europas Demokratien durch ausländische Einmischung bedroht. Darum will sie ein „European Democracy Shield“ zur Schlüsselpriorität der nächsten Kommission machen – wenn sie wieder gewählt wird.

Von Corinna Visser

Table.Standpunkt

Kampf gegen Desinformation: Warum die EU ihn nicht allein gewinnen kann

Mit dem Digital Services Act institutionalisiert die EU den Kampf gegen Desinformation – doch dieser Ansatz greift zu kurz. Um Verschwörungstheorien und Fake News entgegenzuwirken, ist ein Bottom-up-Ansatz nötig, meint Johanna Koch, die früher selbst in der verschwörungsideologischen Szene aktiv war.

Von Experts Table.Briefings