Schlagwort

Desinformation

News

World Economic Forum: Extremwetter größtes Risiko für 2024

Eine Umfrage im Vorfeld des Jahrestreffens des World Economic Forum in Davos warnt vor den Gefahren von Extremwetter und Klimawandel. Auch die Klimaforscherin Friederike Otto mahnt, die Welt sei schlecht auf die Folgen von extremen Wetterlagen vorbereitet.

Von Alexandra Endres

ARCHIV - 22.03.2019, Belgien, Brüssel: Die Flagge von Schweden ist unter verschiedenen Flaggen der EU-Länder nahe eines roten Teppichs im Haus Forum Europa zu sehen. Nach dem Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel legen Schweden und Dänemark ihre in die palästinensischen Gebiete fließende Entwicklungshilfe vorübergehend auf Eis. (zu dpa «Skandinavier legen Entwicklungshilfen für Palästinenser auf Eis») Foto: Nicolas Economou/Zuma Press/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Trilog-Einigung zu politischer Werbung

Mehr Transparenz, weniger Targeting: Mit neuen Online-Regeln will die EU die Bürger vor äußerer Einmischung und Manipulation schützen. Doch die Verordnung kommt zu spät für die Europawahl im Juni 2024.

Von Eric Bonse

ARCHIV - 22.03.2019, Belgien, Brüssel: Die Flagge von Schweden ist unter verschiedenen Flaggen der EU-Länder nahe eines roten Teppichs im Haus Forum Europa zu sehen. Nach dem Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel legen Schweden und Dänemark ihre in die palästinensischen Gebiete fließende Entwicklungshilfe vorübergehend auf Eis. (zu dpa «Skandinavier legen Entwicklungshilfen für Palästinenser auf Eis») Foto: Nicolas Economou/Zuma Press/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Feature

Trilogue agreement on political advertising

More transparency, less targeting: with new online rules the EU wants to protect citizens from external interference and manipulation. But the regulation comes too late for the European elections in June 2024.

Von Eric Bonse

Haiyuer Kuerban, Eva Stocker
Table.Standpunkt

Angst regiert das Leben der Uiguren

Der Weltkongress der Uiguren ist erschüttert von jüngsten Medienberichten über die Situation in Xinjiang. Der Direktor des Berliner WUC-Büros, Haiyuer Kuerban, und dessen Senior Advocacy Officer Eva Stocker fordern Enthüllungen staatlicher Desinformationskampagnen.

Von Experts Table.Briefings

TM_China_ChinasBotschaften
Analyse

Mercator-Institut warnt vor chinesischer Manipulation

Eine neue Studie des Mercator-Instituts für Chinastudien zeigt: In den letzten fünf Jahren strebt das Land verstärkt danach, die Diskurse in anderen Ländern mitzubestimmen – auch in Europa. EU-Staaten müssen sich auf noch mehr Einflussnahme vorbereiten.

Von