Korte zur Lage der Nation: Das Grundvertrauen erodiert
Extremisten fordern die Demokratie in Deutschland heraus. Was das bedeutet, sagt der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte im Interview.
Von Stefan Braun
Extremisten fordern die Demokratie in Deutschland heraus. Was das bedeutet, sagt der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte im Interview.
Von Stefan Braun
Die Demokratie wird durch Extremisten herausgefordert, die Parteienlandschaft verändert sich. Im Interview erklärt Karl-Rudolf Korte, warum die AfD zurzeit erfolgreich ist und Deutschland trotzdem noch lange nicht verloren ist.
Von Stefan Braun
Markus Scholz lehrt Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf unternehmerischer Verantwortung an der TU Dresden. Mit Caspar Dohmen spricht er über die Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten von Unternehmen in autoritären Staaten wie China. Scholz sieht für große Unternehmen durchaus eine Macht, auf Peking Einfluss nehmen zu können.
Von Caspar Dohmen
Markus Scholz teaches business management with a focus on corporate responsibility at TU Dresden. Caspar Dohmen spoke with him about the responsibility and options of companies in authoritarian states such as China. Scholz sees large companies certainly having the power to influence Beijing.
Von Caspar Dohmen
Hong Kong's national security police have taken the parents and sister of Hong Kong democracy activist Simon Cheng in for questioning. Bounties have been placed on Cheng and other dissidents.
Von
Die Hongkonger nationale Sicherheitspolizei hat die Eltern und Schwester des Hongkonger Demokratieaktivisten Simon Cheng mitgenommen und befragt. Auf Cheng und andere Dissidenten sind Kopfgelder ausgesetzt.
Von
Markus Scholz lehrt Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf unternehmerischer Verantwortung an der TU Dresden. Mit Caspar Dohmen spricht er über die Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten von Unternehmen in autoritären Staaten.
Von Caspar Dohmen
Michael Kretschmer will im September als Sachsens Ministerpräsident wiedergewählt werden – gegen die in Umfragen derzeit dominierende AfD. Im Interview spricht er über schwierige Mehrheitsfindungen, sein demokratisches Verständnis und seine Haltung zu Russland.
Von Franziska Klemenz
Die ersten zwei Jahre in der Ampel waren für die Grünen kein Zuckerschlecken. Co-Parteichefin Ricarda Lang spricht im Interview über Krisenmüdigkeit, den massiven Vertrauensverlust in demokratische Institutionen und das, was das Land dringend braucht: Mut und Zuversicht.
Von Stefan Braun
Die AfD in Umfragen auf Rekordwerten, die Ampel im Keller und die Grünen bei manchen wieder als Feindbild: die Co-Vorsitzende Ricarda Lang über richtiges Regieren in einer Koalition und die Hoffnung, dass die Demokraten eine Antwort auf die Rechtsextremen finden.
Von Stefan Braun