Omnibus I: Grüne machen EVP ein Kompromissangebot
Es wird weiter um einen Kompromiss für den Nachhaltigkeitsomnibus gerungen. Die Grünen machen einen Schritt auf die EVP zu, erhoffen sich aber auch Entgegenkommen.
Von Lukas Knigge
Es wird weiter um einen Kompromiss für den Nachhaltigkeitsomnibus gerungen. Die Grünen machen einen Schritt auf die EVP zu, erhoffen sich aber auch Entgegenkommen.
Von Lukas Knigge
Ob das Europäische Parlament grünes Licht für das Trilog-Verhandlungsmandat gibt, ist offen. Und: Trotz der geplanten Reduzierung des Anwenderkreises erfasst die CSDDD die CO2-intensiven Unternehmen Europas.
Von Ferdinand Fröhlich
Kommende Woche stimmt das EU-Parlament über den Nachhaltigkeits-Omnibus ab. Der direkt danach beginnende Trilog könnte schon Anfang Dezember abgeschlossen werden
Von Ferdinand Fröhlich, Marc Winkelmann und Lukas Knigge
Das erste Gesetz zur Vereinfachung hat seine größte Hürde genommen. Der Parlamentskompromiss – bis zuletzt heftig umstritten – fand am Montag eine Mehrheit im Rechtsausschuss. Nachhaltigkeitsberichterstattung und EU-Lieferkettengesetz werden abgeschwächt.
Von Lukas Knigge
Bei den Omnibus-Verhandlungen streiten die Fraktionen über die Schwellenwerte. Welche Szenarien jetzt auf dem Tisch liegen und welche Wirkung die Vorschläge hätten.
Von Ferdinand Fröhlich
Die Regierung von Donald Trump droht damit, die Zolleinigung platzen zu lassen, wenn die EU nicht mehrere energierelevante Gesetze ändert. Unterdessen diskutieren die Mitgliedstaaten Änderungen an einem Gesetz, das die Einfuhr von russischen Energieträgern ab 2028 verbieten soll.
Von Manuel Berkel
Frankreich verfolgt die Novelle des Lieferkettengesetzes in Deutschland genau. Denn die Regierung denkt selbst über eine Reform nach. Das Bundeskabinett hatte am Mittwoch der Novelle des Gesetzes zugestimmt.
Von Caspar Dohmen und Claire Stam
Wirtschaftsvertretern gehen sie nicht weit genug, Umweltschützern dagegen zu weit: Das Bundeskabinett hat Änderungen am Lieferkettengesetz (LkSG) angenommen.
Von Caspar Dohmen und Claire Stam
The federal cabinet approved the amendment to the Supply Chain Due Diligence Act (LkSG) at its meeting on Wednesday. The law is being weakened, but will remain in force. It is set to be replaced by the European supply chain law, the CSDDD.
Von Caspar Dohmen
Das Bundeskabinett hat die Novelle des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt (LkSG) bei seiner Sitzung am Mittwoch angenommen. Das Gesetz wird abgeschwächt, bleibt aber erhalten. Es soll durch das europäische Lieferkettengesetz CSDDD abgelöst werden.
Von Caspar Dohmen