Schlagwort

COP30

News | COP30

Kompromissentwurf: Mehr Flexibilität beim Klimaziel für 2040

Ein Kompromissentwurf der Dänen sieht vor, das 90-Prozent-Reduktionsziel alle zwei Jahre zu überprüfen und andere Branchen von Emissionsminderungen zu entlasten, falls Wälder oder Technologien nicht wie geplant CO₂-mindernd wirken.

Von Redaktion Table

News | Klimaanpassung

Klimaanpassung: Warum „Brot für die Welt“ für eine globale Flugabgabe plädiert

Anpassungsfinanzierung wirkt, aber sie reicht nicht aus und ist sehr ungleich verteilt: Das zeigt ein neuer Index von „Brot für die Welt“. Die NGO schlägt vor, dass Deutschland 2026 einen Gipfel zur Anpassungsfinanzierung ausrichtet und eine internationale Abgabe auf Privatflüge unterstützt.

Von Alexandra Endres

Bundesumweltminister Carsten Schneider und EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra beim Umweltrat in Luxemburg.
Analyse | EU-Klimapolitik

EU-Klimapolitik: COP-Mandat beschlossen und ETS-2-Anpassung auf dem Weg

Die EU-Umweltminister haben ihre Prioritäten für die UN-Klimakonferenz im November festgelegt – ohne NDC. Darüber sollen die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel sprechen. Außerdem legte die Kommission Details für die Anpassung des ETS 2 vor.

Von Lukas Knigge

Regenwald in Brasilien von Flüssen durchzogen.
Analyse | Regenwald

TFFF: Risiko-Konstruktion und fehlende Details sorgen für Kritik

Brasiliens Vorschlag zur Rettung der Regenwälder, der Investmentfonds TFFF, soll von der Weltbank verwaltet werden. Kritiker bezeichnen den TFFF als lückenhaft und finanziell riskant und fordern Verbesserungen. Brasilien verteidigt seine Pläne.

Von Lukas Knigge

Analyse | Klimaanpassung

UNFCCC: Was den meisten Anpassungsplänen der UN-Länder fehlt

Die gute Nachricht eines aktuellen UNFCCC-Reports: Viele Länder haben ihre Nationalen Anpassungspläne eingereicht, viele Pläne sind umfassend und durchdacht. Aber es fehlt die nötige Finanzierung – eine Herausforderung für die Verhandlungen auf der COP30.

Von Alexandra Endres

Pope Leo XIV attends the International conference Raising Hope for Climate Justice , in Castel Gandolfo, Italy on 01 November 2025. Marina Silva delivers his speech at the International conference Raising Hope for Climate Justice , in Castel Gandolfo, Italy on 01 November 2025., Credit:Stefano Costantino TTL Avalon Italy, Castel Gandolfo
News | COP30

COP30: Marina Silva schlägt Fahrplan zum Ausstieg aus Fossilen vor

Die brasilianische Umweltministerin fordert für die COP30 Verhandlungen über die Umsetzung des fossilen Ausstiegs. Eine „gerechte Energiewende“ müsse Produzenten und Verbraucher einbeziehen. Die EU und Inselstaaten reagieren positiv, Saudi-Arabien lehnt den Vorschlag ab.

Von Daniela Chiaretti

Illustration logos in Germany - 1 Aug 2025 In this photo illustration, a person is holding a cellphone with the logo of UN climate change conference COP30 in Brazil on screen in front of webpage. Germany Copyright: xTimonxSchneiderx xSOPAxImagesx TSCHNEIDER_54505 COP 30 UN Climate Change Conference P5669840
Kolumne | Die Welt von Morgan

Hoffnung ist mehr als Wunschdenken

Die COP30 in Belém ist anders als andere Klimakonferenzen: Fortschritte bei Erneuerbaren treffen auf geopolitischen Gegenwind. Jetzt geht es darum, den Kurs zu halten. Dabei könnten die Schwellenländer eine Führungsrolle übernehmen.

Von Jennifer Morgan