Schlagwort

COP30

Porträts der Autoren Max Alexander Matthey und Aidan Hollis
Table.Standpunkt | COP30

TFFF: Brasiliens Regenwaldfonds ist eine Hochrisikowette mit Steuergeldern

Die Tropical Forest Forever Facility verspricht Waldschutz ohne öffentliche Kosten. Doch ihr Finanzmodell beruht auf einem gefährlichen Trugschluss – und könnte Steuerzahler Milliarden kosten. Das gefährdet auch das Vertrauen in die internationale Klimafinanzierung.

Von Max Alexander Matthey und Aidan Hollis

Porträts der Autoren Max Alexander Matthey und Aidan Hollis
Opinion | COP30

TFFF: Brazil's rainforest fund is a high-risk gamble with taxpayers' money

The Tropical Forest Forever Facility promises forest protection at no public cost. But its financial model rests on a dangerous illusion – and could cost taxpayers billions. This also jeopardizes confidence in international climate finance.

Von Max Alexander Matthey und Aidan Hollis

News | COP30

COP30: Brazil rejects demands to relocate conference venue

Due to limited and overpriced accommodation in Belém, pressure is mounting on the COP30 presidency to relocate the climate summit. Delegations from poorer countries see their participation at risk. But Brazil sticks to the conference venue.

Von Alexandra Endres

News | COP30

COP30: Brasilien lehnt Forderungen nach Verlegung des Konferenzorts ab

Wegen der knappen und überteuerten Unterkünfte in Belém steigt der Druck auf die COP30-Präsidentschaft, den Klimagipfel zu verlegen. Delegationen aus ärmeren Ländern sehen ihre Teilnahme gefährdet. Brasilien hält am Konferenzort fest.

Von Alexandra Endres

Wopke Hoekstra und Lars Aagaard bei einer Pressekonferenz.
News | EU-Klimapolitik

Umweltrat: EU will Verantwortung für 1,5-Grad-Ziel abgeben

Nach dem Umweltrat vergangene Woche im dänischen Aalborg fanden EU-Klimakommissar Hoekstra und Dänemarks Umweltminister Aargaard deutliche Worte und forderten den Rest der Welt auf, mehr für den Klimaschutz zu tun.

Von Lukas Knigge