Al Jaber streitet ab, die COP für fossile Deals nutzen zu wollen
COP-Präsident Al Jaber streitet ab, die Klimakonferenz für fossile Deals nutzen zu wollen. Das hatten Anfang der Woche Medien-Recherchen nahegelegt.
Von
COP-Präsident Al Jaber streitet ab, die Klimakonferenz für fossile Deals nutzen zu wollen. Das hatten Anfang der Woche Medien-Recherchen nahegelegt.
Von
The oil executive Sultan Ahmed Al Jaber chairs the UN Climate Change Conference in Dubai. Supporters believe he can be an important mediator – yet his company is investing billions in the fossil fuel industry.
Von Marc Winkelmann
Our collective future hinges on a dramatic increase in climate finance. Where can the money come from? That will also be debated at COP28. Gordon Brown is proposing a special tax on the export profits of oil states.
Von Redaktion Table
Unsere gemeinsame Zukunft hängt von einer dramatischen Steigerung der Klimafinanzierung ab. Woher kann das Geld kommen? Darüber wird auch auf der COP28 gestritten werden. Gordon Brown schlägt eine Sondersteuer auf die Exportgewinne der Ölstaaten vor.
Von Redaktion Table
Für den wichtigsten Beschluss der COP28 liegen schon jetzt die verschiedenen Vorschläge der wichtigsten Staaten und Ländergruppen vor: Bilanz und Ausblick der Klimapolitik im „Global Stocktake“ zeigen, wo sich die Länder nahe sind – und wo die großen Konflikte lauern. Eine Übersicht.
Von Bernhard Pötter
Luisa Neubauer von Fridays for Future schätzt die Position der internationalen Klimabewegung auf der COP28 als schwierig ein. Im Interview spricht sie über die Situation der Klimaschützer und die Erwartungshaltung an die Klimakonferenz.
Von Bernhard Pötter
Bei der 28. UN-Klimakonferenz stehen die globale Bestandsaufnahme und wegweisende Entscheidungen über Finanzen und fossile Energien auf dem Programm. Ein Überblick über die wichtigsten Themen und drängendsten Fragen.
Von Bernhard Pötter
China baut die Erneuerbaren aus wie kein anderes Land der Welt und meint es ernst mit dem Klimaschutz. Trotzdem wird Pekings Delegation auf der Klimakonferenz in Dubai ein schwieriger Verhandlungspartner sein.
Von Christiane Kuehl
In Dubai beginnt diese Woche die 28. UN-Klimakonferenz. Schon seit Wochen ist EU-Klimakommissar Hoekstra auf der ganzen Welt unterwegs, um ein Verhandlungsergebnis im Sinne Europas auf der COP28 vorzubereiten. Denn auf dem Programm stehen wegweisende Themen.
Von Lukas Knigge
Der Ölmanager Sultan Ahmed Al Jaber leitet die UN-Klimakonferenz in Dubai. Befürworter glauben, dass er ein wichtiger Vermittler sein kann – zugleich aber investiert er mit seinem Unternehmen Milliarden in die fossile Industrie.
Von Marc Winkelmann