Schlagwort

Asylpolitik

News

Ruanda-Modell: Experten haben Zweifel

Auch wenn die Auslagerung von Asylverfahren an einen Drittstaat rechtlich nicht grundsätzlich ausgeschlossen ist, zweifeln viele Experten an den tatsächlichen Umsetzungsmöglichkeiten. Besonders weisen sie auf den organisatorischen und finanziellen Aufwand hin.

Von Helene Bubrowski

Analyse

Where migration agreements make the EU vulnerable to blackmail

The EU has pledged almost €20 billion to third countries to stop refugees and migrants on their way to Europe. The effect of the migration agreements is controversial, and Brussels is also making itself dependent on the short-term interests of authoritarian regimes.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Wo Migrationsabkommen die EU erpressbar machen

Fast 20 Milliarden Euro hat die EU Drittstaaten zugesagt, damit diese Flüchtlinge und Migranten auf dem Weg nach Europa stoppen. Die Wirkung der Migrationsabkommen ist umstritten, zusätzlich macht sich Brüssel von kurzfristigen Interessen autoritärer Regime abhängig.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Deutschlands Mitschuld am Genozid in Ruanda – und danach

Deutschland hat sich am Genozid vor 30 Jahren in Ruanda mitschuldig gemacht. Auch danach hat sich die deutsche Justiz zu nachgiebig gegenüber den Tätern von damals gezeigt. Die Folgen reichen bis in die Gegenwart hinein.

Von Christian Hiller von Gaertringen