Schlagwort

Asylpolitik

News

Kiew will geflüchtete Ukrainer für die Front anwerben

Nach mehr als 660 Tagen Krieg diskutiert die Ukraine über eine neue Mobilmachung. Nach dem Willen des Verteidigungsministers sollen sich die ins Ausland geflohenen Männer freiwillig für den Kriegseinsatz melden.

Von Redaktion Table

News

Kyiv aims to recruit Ukrainians from abroad

After more than 660 days of war, Ukraine is discussing a new mobilization. According to the defense minister, the men who have fled abroad should volunteer for the war effort.

Von Redaktion Table

News

Macron verteidigt umstrittenes Einwanderungsgesetz

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat das vom Parlament beschlossene Einwanderungsgesetz gegen Kritik auch aus den eigenen Reihen verteidigt. Aus Protest ist der Gesundheitsminister zurückgetreten.

Von Alina Leimbach

News

Macron defends controversial immigration law

French President Emmanuel Macron has defended the immigration law passed by parliament against criticism, including from within his own ranks. The health minister has resigned in protest.

Von Alina Leimbach

News

Gemeinsames Asylsystem: EU einigt sich

Die EU hat sich auf ein gemeinsames Asylsystem geeinigt: Künftig sollen Asylanträge an den EU-Außengrenzen geprüft werden. Doch es gibt noch viele offene Fragen.

Von Eric Bonse

Analyse

EU beschließt Asylreform – Deutschland muss Kompromisse machen

Die EU hat sich auf eine Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) geeinigt. Vielen Vorhaben steht der Praxistest aber erst noch bevor. Vor allem die neuen Regeln zu Asylverfahren an den Außengrenzen stehen auf wackligen Füßen.

Von Eric Bonse

News

EU-Asylregeln sollen deutlich verschärft werden

Das Asylsystem in der EU wird grundlegend reformiert. EU-Staaten und Europaparlament verständigten sich final auf entsprechende Gesetzestexte. Asylverfahren sollen künftig an den EU-Außengrenzen durchgeführt werden.

Von Redaktion Table

Die DG Home hatte gezielte Werbung in mehreren Mitgliedstaaten geschaltet.
Analyse

Neuer Talentpool: Kommission schlägt „LinkedIn“ für Jobsuchende vor

Die EU-Kommission konkretisiert ihre Pläne für die legale Arbeitsmigration. Vorgesehen ist ein Talentpool für ausländische Bewerber. Doch wie viel der EU Talent Pool bringen wird, ist nicht klar. Denn die Beteiligung ist freiwillig. Auch Erleichterungen zur Anerkennung von ausländischen Abschlüssen sind nur Empfehlungen.

Von Alina Leimbach