Table.Briefings

Table.Standpunkt

Schularick, Dreier

De-Risking-Ziele des Westens treffen auf indische Ambitionen

Indien wurde immer wieder als Alternative zu China und dessen Markt gehandelt — bislang galt der große südasiatische Staat aber als zu volatil und chaotisch. Das hat sich geändert. Indien passt derzeit seine Politik an und könnte damit genau ins Schwarze bei den De-Risking-Ansätzen der Europäer treffen.

Von Experts Table.Briefings

Erklärung von Marrakesch: Ein Aufruf zum Handeln für eine globale Finanzreform

Die künftige Entwicklung Afrikas hängt davon ab, wie gut es Zugang zu Finanzmitteln hat, wie es seine Schulden verwalten und wie es globale Entscheidungen beeinflussen kann. Trotz eines wachsenden Konsenses darüber, dass dieses System dringend reformiert werden muss, mangelt es an Dringlichkeit und einer ausreichenden Dynamik für Veränderungen, meint Rob Floyd vom African Center for Economic Transformation. Für wirkliche Maßnahmen bedarf es eines stärkeren politischen Willens und einer zielgerichteten Führung sowohl seitens der reichen als auch der armen Länder.

Von Experts Table.Briefings

Sandro GOZI in the EP in Brussels

„Meloni sucht bei Zuwanderung nach Sündenböcken“

Migration steht beim EU-Gipfel in dieser Woche auf der Tagesordnung. Italien spielt hierbei eine große Rolle. Doch Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ist nicht in der Lage, ihr Versprechen einzuhalten und die Einwanderung zu stoppen, meint der Renew-Abgeordnete Sandro Gozi. Sie könne keine Ergebnisse vorweisen und beschränke sich darauf, nach Sündenböcken zu suchen.

Von Experts Table.Briefings

Die problematische Haltung zu Israel

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus China. Heute geht es um die Haltung zu Israel – und ihre Auswirkungen auf die Einstellung zu chinesisch-israelischen Opfern.

Von Experts Table.Briefings