Wenn die Bundesregierung es mit der grundlegenden Modernisierung ernst meint, dann sollte sie sich die Programmorientierte Förderung (PoF) der Helmholtz-Gemeinschaft vornehmen, schreibt der Vorstand der VolkswagenStiftung, Georg Schütte. Spitzenforschung lasse sich effizienter organisieren.
Von Georg Schütte
Die Zahl indischer Studierender an deutschen Hochschulen wächst rasant – doch das Wissenschaftssystem ist nicht ausreichend vorbereitet. Eine neue SWP-Studie zeigt: Die Bildungsmigration könnte ein Erfolgsmodell werden, wenn Bund und Länder gemeinsam agieren.
Von Tim Gabel
Die Schilf-Glasflügelzikade ist ein Insekt, das auf der Roten Liste steht. Es überträgt schwere Pflanzenkrankheiten und breitet sich ungebremst in Deutschland aus. Ein wirksames Gegenmittel ist nicht in Sicht. EU-Zulassungsverfahren sind in der Kritik.
Von Markus Grabitz und Cornelia Meyer
Lange war unklar, ob es unter Landwirtschaftsminister Rainer auch zukünftig eine Tierschutzbeauftragte geben wird. Nun ist klar: Die bisherige Inhaberin wird den Posten nicht weiter bekleiden.
Von Frederik Bombosch
The cicada Pentastiridius leporinus is on the Red List. The insect transmits serious plant diseases and is spreading unchecked in Germany. There is no effective antidote in sight. EU approval procedures are being criticized.
Von Markus Grabitz und Cornelia Meyer
Der DAAD und die Humboldt-Stiftung haben ihre Pläne zur Umsetzung der Global Minds Initiative Germany vorgestellt. Während die Förderaktivitäten mehr Konturen gewinnen, bleibt der DAAD bei seiner Kritik am stagnierenden Grundetat – und verweist auf bislang unerfüllte Versprechen der Koalition.
Von Tim Gabel
Höhere Preise als im Rest der EU – darüber hatten sich Staaten in Südosteuropa beschwert. Nun bekommt die Region einen Koordinator für die Anbindung an den Energiebinnenmarkt. Auch für den Ausstieg aus russischem Gas ist es ein Signal.
Von Manuel Berkel
Die Zahl deutscher Studierender in China liegt weiterhin deutlich unter dem Vor-Pandemie-Niveau. Insgesamt spielen westliche Länder in Chinas internationalem Austausch eine immer geringere Rolle. Es droht eine Informationskluft und ein Mangel an China-Kompetenz.
Von Leonardo Pape
Higher prices than in the rest of the EU – that's what countries in south-eastern Europe had been complaining about. The region will now have a coordinator for the connection to the internal energy market. It is also a signal for the exit from Russian gas.
Von Manuel Berkel