Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
E-Autos werden auf einem Parkplatz voller Ladesaeulen geladen,,E-Auto wird geladen,Stecker waehrend dem Ladevorgang an einem E-Auto,E-Autos, Elektroauto,Ladestecker,Ladekabel, Ladesaeule,Ladebuchse, E-Mobilitaet,Elektrifizierung. Elektromobilitaet,Stecker. Autobauer,Auto,Autos,Automobile, Hersteller,Autoindustrie, Elektrofahrzeug,Elektrofahrzeuge.Ladestation. *** E cars are charged on a parking lot full of charging columns,,E car is charged,plug during the charging process on an E car,E cars, electric car,charging plug,charging cable,charging column,charging socket, E mobility,electrification electromobility,plug car manufacturer,car,cars,automobiles, manufacturer,car industry, electric vehicle,electric vehicles charging station
News | Mobilität

Electromobility: EVs become even more eco-friendly

Pure electric vehicles emit 73 percent less greenhouse gases than combustion cars. According to the ICCT, hybrids and plug-in hybrids do not perform nearly as well. Nevertheless, the VDA is against a "one-technology strategy".

Von Kai Schöneberg

Deutscher Bundestag, 17. Plenarsitzung Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Gespraech mit Katherina Reiche, Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie auf der Regierungsbank bei der 17. Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin, 09.07.2025 Berlin Berlin Deutschland *** German Bundestag, 17th plenary session Federal Chancellor Friedrich Merz CDU in conversation with Katherina Reiche, Federal Minister for Economic Affairs and Energy on the government bench at the 17th session of the German Bundestag in Berlin, 09 07 2025 Berlin Berlin Germany
Feature | Schwarz-rote Koalition

CAT: Why the German government's climate policy is unlawful

According to the Climate Action Tracker, the German government's climate policy is setting the course for more emissions, new fossil fuels subsidies and not enough ambition for renewables and transport. The overall verdict: Insufficient for a 1.5-degree path.

Von Bernhard Pötter

IceCube_Labor_am_Südpol
Analyse | BMFTR

Forschungsinfrastrukturen: Neun Projekte auf der Shortlist und was nun folgt

Um zu entscheiden, welche neuen Forschungsinfrastruktur-Vorhaben von der öffentlichen Hand finanziert werden sollen, hatte das BMBF ein Priorisierungsverfahren eingeleitet. Von 32 Bewerbungen kamen neun auf die Shortlist des BMFTR. Es geht um Milliarden.

Von Tim Gabel, Anne Brüning

News | Grüner Wasserstoff

Wasserstoff: Verbände bemängeln fehlende PPAs

Wirtschaftsverbände vermissen am neuen delegierten Rechtsakt für kohlenstoffarmen Wasserstoff, dass PPAs mit Erneuerbare-Energien-Anlagen nicht angerechnet werden können. Die Organisation CAN Europe sieht im Rechtsakt hingegen ein dauerhaftes Schlupfloch für Flüssiggas.

Von Manuel Berkel

Jens Geier am Rednerpult des Europäischen Parlaments
Analyse | MFR

ECF: Kommission weitet ihre Kompetenzen aus

Erste Reaktionen auf den geleakten Kommissionsentwurf des Wettbewerbsfähigkeitsfonds kritisieren einen Kompetenzenzuwachs der EU-Kommission und eine Schwächung des Parlaments.

Von Janos Allenbach-Ammann