Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview | USA

Illegale Einwanderer in den USA: „Die Menschen wollten einfach nur weg“

In ihrer preisgekrönten Doku „Walk the Line“ begleitete Wei Du eine Gruppe von Chinesen, die trotz Bildung und Wohlstand, auf gefährlichen Routen in die USA flohen. Im Interview spricht die Journalistin über eine Generation ohne Perspektive, gefährliche Schlepperrouten und die Folgen von Trumps Rückkehr.

Von Fabian Peltsch

Interview | USA

Illegal immigrants in the US: 'People just wanted an escape'

In her award-winning documentary “Walk the Line”, Wei Du accompanied a group of people from China who, despite their higher education and wealth, fled to the United States via dangerous routes. In this interview, the journalist talks about a generation without prospects, dangerous trafficking routes and the fallout from Trump's return.

Von Fabian Peltsch

Feature | Erdgas

Russian gas: Why a loophole leads through Bulgaria

Russian gas only reaches the EU via one pipeline. This puts Bulgaria in a key position both for the import ban from 2028 and for diversification. But even after that, there would still be an exception.

Von Frank Stier

Analyse | Erdgas

Russisches Gas: Warum ein Schlupfloch durch Bulgarien führt

Nur durch eine Pipeline gelangt russisches Gas noch in die EU. Damit bekommt Bulgarien eine Schlüsselstellung sowohl für das Einfuhrverbot ab 2028 als auch für die Diversifizierung. Doch auch danach bliebe noch eine Ausnahme bestehen.

Von Frank Stier

Jinling Schiffwerft in Nanjing
Feature | Schifffahrt

Decarbonization: Risk for China, opportunity for Germany

The decarbonization mandate is putting international shipbuilders under pressure – especially China as a major maritime power. Progressive hidden champions from Germany offer technologies that Chinese shipbuilders are desperately looking for.

Von Christian Domke Seidel

Jinling Schiffwerft in Nanjing
Analyse | Schifffahrt

Dekarbonisierung: Risiko für China, Chance für Deutschland

Der Zwang zur Dekarbonisierung setzt internationale Schiffbauer unter Druck – vor allem China als maritime Großmacht. Fortschrittliche Hidden Champions aus Deutschland bieten Technologien, die chinesische Schiffbauer händeringend suchen.

Von Christian Domke Seidel

Heads

Daniel Baldy - Innenverteidiger im PKGr

Daniel Baldy ist neu im Verteidigungsausschuss. Dass er ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt wurde, könnte etwas über den sicherheitspolitischen Kurs der SPD verraten. Außerdem: Der Abgeordnete will eine Rückkehr zur Wehrpflicht.

Von Gabriel Bub