Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
CEO.Economics

Aufrüstung als Industriepolitik

Jetzt ist es also offiziell: Deutschland wird künftig 3,5 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung und Sicherheit ausgeben. Hinzu kommen weitere 1,5 Prozent für Investitionen in Infrastruktur. So lautet das Ergebnis des Nato-Gipfels in Den Haag.

Von Moritz Schularick

News | Berichtspflichten

CSRD: Deutsche Umsetzung noch 2025 geplant

Das Gesetz soll Unternehmen mehr Rechtssicherheit geben. Die Opposition kritisiert, dass für die Prüfung lediglich Wirtschaftsprüfer zugelassen werden sollen.

Von Marc Winkelmann